Die Roannes (frz.: Ruisseau de Roannes) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Sie entspringt unter dem Namen Ruisseau de Roques im Gemeindegebiet von Lafeuillade-en-Vézie, entwässert generell in nordwestlicher Richtung durch ein gering besiedeltes Gebiet und mündet nach rund 20 Kilometern an der Gemeindegrenze von Saint-Mamet-la-Salvetat und Sansac-de-Marmiesse als linker Nebenfluss in die Cère.
Roannes | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: P1780500 | |
Lage | Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes | |
Flusssystem | Dordogne | |
Abfluss über | Cère → Dordogne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Lafeuillade-en-Vézie 44° 47′ 7″ N, 2° 26′ 17″ O44.7852777777782.4380555555556773 | |
Quellhöhe | ca. 773 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Saint-Mamet-la-Salvetat und Sansac-de-Marmiesse in die Cère44.8802777777782.3330555555556252 44° 52′ 49″ N, 2° 19′ 59″ O44.8802777777782.3330555555556252 | |
Mündungshöhe | ca. 252 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 521 m | |
Sohlgefälle | ca. 26 ‰ | |
Länge | ca. 20 km[3] |