Die Roanne ist ein Fluss in Frankreich, der Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine verläuft. Sie entspringt an der Nordwestflanke des Roche de Vic (636 m), im Gemeindegebiet von Albussac, entwässert generell Richtung West bis Nordwest und mündet nach rund 21[3] Kilometern beim Weiler Confolens, im Gemeindegebiet von Dampniat als linker Nebenfluss in die Corrèze.
Roanne | ||
Der Fluss im Unterlauf | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: P38-0400 | |
Lage | Frankreich, Region Nouvelle-Aquitaine | |
Flusssystem | Dordogne | |
Abfluss über | Corrèze → Vézère → Dordogne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Albussac 45° 7′ 22″ N, 1° 47′ 8″ O45.1227777777781.7855555555556560 | |
Quellhöhe | ca. 560 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Dampniat in die Corrèze45.1808333333331.6377777777778125 45° 10′ 51″ N, 1° 38′ 16″ O45.1808333333331.6377777777778125 | |
Mündungshöhe | ca. 125 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 435 m | |
Sohlgefälle | ca. 21 ‰ | |
Länge | ca. 21 km[3] | |
Rechte Nebenflüsse | Coiroux |