Der Rivière de Puvirnituq (auch Rivière Puvirnituq; früher Rivière de Povungnituk) ist ein 389 km langer Fluss in der Region Nunavik im äußersten Norden der kanadischen Provinz Québec.[3]
Rivière de Puvirnituq Rivière Puvirnituq | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Region Nunavik in Nord-du-Québec, Québec (Kanada) | |
Flusssystem | Rivière de Puvirnituq | |
Ursprung | Lac Letendre 61° 43′ 41″ N, 73° 18′ 44″ W61.7279827-73.3121305 | |
Mündung | östlich von Puvirnituq in die Baie de Puvirnituq (Hudson Bay)60.059918-77.2158240 60° 3′ 36″ N, 77° 12′ 57″ W60.059918-77.2158240 | |
Mündungshöhe | 0 m
| |
Länge | 389 km[1][2] (402 km nach anderen Quellen) | |
Einzugsgebiet | 28.490 km²[1][2] | |
Abfluss[1] | MQ |
480 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Rivière Decoumte | |
Rechte Nebenflüsse | Rivière Irsuaq | |
Durchflossene Seen | Lac Allemand, Lac de Puvirnituq |
Der Fluss hat seinen Ursprung im Norden der Ungava-Halbinsel. Von dort fließt er in südwestlicher Richtung zur Baie de Puvirnituq, einer Bucht der Hudson Bay, in die er östlich von Puvirnituq mündet. Wenige Kilometer vor seiner Mündung durchfließt er den See Lac de Puvirnituq. Sein Einzugsgebiet umfasst 28.500 km², sein mittlerer Abfluss liegt bei 480 m³/s.[1]