Rivière Olomane ist ein Fluss in kanadischen Provinz Québec.
Rivière Olomane | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Côte-Nord in Québec (Kanada) | |
Flusssystem | Rivière Olomane | |
Ursprung | Lac Fonteneau (Fonteneau Lake) 51° 45′ 53″ N, 61° 19′ 46″ W51.764706-61.32956368 | |
Quellhöhe | 368 m[1] | |
Mündung | Sankt-Lorenz-Golf50.233333333333-60.6388888888890 50° 14′ 0″ N, 60° 38′ 20″ W50.233333333333-60.6388888888890 | |
Mündungshöhe | 0 m[1] | |
Höhenunterschied | 368 m | |
Sohlgefälle | 1,4 ‰ | |
Länge | 257 km[1] | |
Einzugsgebiet | 5439 km²[1] | |
Abfluss[1] | MQ |
137 m³/s |
Rechte Nebenflüsse | Rivière Olomane Ouest |
Er hat seinen Ursprung an der Grenze zu Neufundland und Labrador. Von dort fließt er 257 km in südlicher Richtung durch die Verwaltungsregion Côte-Nord zum Sankt-Lorenz-Golf und mündet in diesen. Westlich seiner Mündung liegt das Innu-Reservat La Romaine.
Der mittlere Abfluss an der Mündung beträgt 137 m³/s. Das Einzugsgebiet umfasst 5439 km².[1] Es grenzt im Osten an das des Rivière Étamamiou, im Westen an das des Rivière Natashquan.
Es gibt Pläne für den Bau eines Wasserkraftwerks mit einer Leistung von 5 MW am Flusslauf.[2]