geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Rivière Arnaud (englisch Arnaud River; früher auch Payne River) ist ein Fluss in der Region Nunavik in der kanadischen Provinz Québec.

Rivière Arnaud
Arnaud River, Payne River
Payne Bay und Mündung des Rivière Arnaud
Payne Bay und Mündung des Rivière Arnaud

Payne Bay und Mündung des Rivière Arnaud

Daten
Lage Nunavik, Nord-du-Québec in Québec (Kanada)
Flusssystem Rivière Arnaud
Ursprung Lac Payne
59° 16′ 51″ N, 73° 19′ 44″ W
Quellhöhe 130 m
Mündung in die Payne Bay (Ungava Bay)
59° 58′ 55″ N, 69° 45′ 31″ W
Mündungshöhe 0 m[1]
Höhenunterschied 130 m
Sohlgefälle 0,87 
Länge 150 km[2][1] (mit Quellflüssen: 377 km)
Einzugsgebiet 49.500 km²[1]
Abfluss am Pegel oberhalb des Rivière Hamelin[3]
AEo: 26.900 km²
MQ 1954/1983
Mq 1954/1983
346 m³/s
12,9 l/(s km²)
Abfluss[1] MQ
670 m³/s
Linke Nebenflüsse Rivière Lepellé, Rivière Vachon, Rivière Buet
Rechte Nebenflüsse Rivière Kugajaraluk, Rivière Hamelin
Gemeinden Kangirsuk
Lage des Rivière Arnaud im oberen Teil der Karte
Lage des Rivière Arnaud im oberen Teil der Karte

Lage des Rivière Arnaud im oberen Teil der Karte

Er hat seinen Ursprung im Lac Payne auf dem niedrigen Plateau der Ungava-Halbinsel, von wo aus er über eine Reihe von eisbedeckten und vergletscherten Seen zur Ungava Bay fließt. Sein mittlerer jährlicher Abfluss beträgt etwa 15 km³. Der Fluss ist nur im Sommer eisfrei. In der restlichen Zeit gefriert er mehrere Meter stark. Die Länge des Flusses beträgt etwa 150 km.[2]

Die Inuit-Siedlung Kangirsuk liegt an der Mündung des Rivière Arnaud am Nordufer der Payne Bay, 13 km landeinwärts von der Küste der Ungava Bay.

Das Einzugsgebiet des Rivière Arnaud ist aufgrund des lebensfeindlichen Klima überwiegend Ödland. Die Durchschnittstemperatur erreicht im Sommer Werte von 7 °C. Der Permafrost beginnt schon bei einem halben Meter Bodentiefe. Die Vegetation besteht aus niedrigen Büschen auf den tieferen Höhenlagen, da keine Bäume im Einzugsbereich des Rivière Arnaud wachsen. Die kurze eisfreie Zeit des Flusses steht einer Nutzung zur Stromgewinnung entgegen.

Wichtige Nebenflüsse des Rivière Arnaud sind Rivière Lepellé, Rivière Vachon und Rivière Buet von links, Rivière Hamelin von rechts.

Der Fluss hieß ursprünglich Payne River. Im Jahr 1968 wurde er umbenannt in Rivière Arnaud zu Ehren des Geistlichen Charles-André Arnaud (1826–1914).[2]



Commons: Rivière Arnaud – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. The Atlas of Canada – Rivers (Memento vom 22. Januar 2013 im Internet Archive) (englisch)
  2. Commission de toponymie du Québec - Rivière Arnaud
  3. Water Survey of Canada: Station 03HA001 (Memento des Originals vom 24. Dezember 2010)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wsc.ec.gc.ca

На других языках


- [de] Rivière Arnaud

[en] Arnaud River

The Arnaud River (formerly known as the Payne River) is a river in Nunavik, Quebec, Canada, flowing from the low plateaux of the Ungava Peninsula through a series of glacial lakes to Ungava Bay. Its mean discharge is approximately 15 km³ per year, but the river flows only in the summer as it is frozen to several metres for the rest of the year. The total length of the river is about 377 kilometres, but there are several main channels in the upper reaches of the river, most of them unnamed and hardly sighted even by the native Inuit.

[ru] Арно (река, впадает в Гудзонов пролив)

Арно (фр. Rivière Arnaud, англ. Arnaud River, устар. Пейн) — река на севере провинции Квебек (Канада). Средний расход воды — 670 м³/с.[источник не указан 496 дней]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии