geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Arun ist ein Fluss in West Sussex, England, nach dem der Distrikt Arun benannt ist. Seinen Anfang nimmt er im St. Leonhard’s Forest im östlichen Teil des Distrikts Horsham, wo er sich aus zahlreichen kleinen Zuläufen bildet, die vor Ort als gills (wörtlich „Kiemen“) bezeichnet werden, und fließt am berühmten Arundel Castle vorbei, ehe er nach insgesamt 41 Kilometern bei Littlehampton in den Ärmelkanal mündet. Der Arun ist bis etwa 30 Kilometer landeinwärts tidenabhängig.

River Arun
früher: Tarrant
Die Stopham-Brücke über den Arun
Die Stopham-Brücke über den Arun

Die Stopham-Brücke über den Arun

Daten
Lage West Sussex, England
Flusssystem River Arun
Flussgebietseinheit South East
Ursprung Zusammenfluss mehrerer Quellbäche (gills) im St. Leonhard’s Forest im östlichen Teil des Distrikts Horsham
51° 3′ 3″ N,  17′ 1″ W
Mündung bei Littlehampton in den Ärmelkanal
50° 48′ 3″ N,  32′ 31″ W

Länge 41 km
Mittelstädte Horsham, Littlehampton
Kleinstädte Arundel
Gemeinden Pulborough

Geschichtliche Veränderungen


Vor der Umbenennung in Arun war der Fluss lange Zeit als Tarrant bekannt. Die Umbenennung erfolgte in Rückbesinnung auf den traditionellen Namen, der sich auch in den Bezeichnungen des Schlosses und der Gemeinde Arundel (Arun + del: „Arun“ + „Fluss“) widerspiegelt.

Ebenso veränderte sich der traditionelle Flusslauf. Bis in das 15. Jahrhundert hinein mündete der Arun bei Lancing in den River Adur. Durch Veränderungen der Gezeitenströmungen wurde das Ästuar jedoch durch Kies verschlossen und der Flussverlauf verlagerte sich ostwärts und bildete nacheinander Mündungen bei Worthing, Goring und Ferring, ehe sich das heutige Flussbett ausgebildet hat.


Schifffahrt


Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war der Arun für große Schiffe bis nach Arundel befahrbar. Die Küstennähe und große Tideabhängigkeit erlaubte es den Seeleuten, mit Hilfe der Gezeiten und Seewinde bis weit ins Landesinnere zu segeln. Weiter flussaufwärts ist Schifffahrt nicht möglich, da insbesondere im Sommer aufgrund unregelmäßiger Wasserzuführung einige Teile des Oberlaufs nahezu trocken fallen.


Nebenflüsse


Der River Rother nahe den Ruinen des Cowdray House
Der River Rother nahe den Ruinen des Cowdray House

Der westliche River Rother, früher Scir genannt (nicht zu verwechseln mit dem River Rother in East Sussex), ist der größte und bedeutendste Nebenfluss des Arun. Er entspringt in Hampshire und wird von zahlreichen kleinen Zuflüssen aus den South Downs gespeist, ehe er nahe Stopham in den Arun mündet. Aufgrund der konstanten Wasserführung sind am Oberlauf des Rother viele Wassermühlen zu finden.


Namensherkunft


Der Name Rother ist vom Ort Rotherbridge abgeleitet; dessen Bezeichnung geht auf das angelsächsische Redrebruge, was so viel bedeutet wie Viehbrücke oder Viehgemeinschaft, zurück.



Commons: River Arun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] River Arun

[en] River Arun

The River Arun (/ˈærən/) is a river in the English county of West Sussex. At 37 miles (60 km) long, it is the longest river entirely in Sussex[2] and one of the longest starting in Sussex after the River Medway, River Wey and River Mole. From the series of small streams that form its source in the area of St Leonard's Forest in the Weald, the Arun flows westwards through Horsham to Nowhurst where it is joined by the North River. Turning to the south, it is joined by its main tributary, the western River Rother, and continues through a gap in the South Downs to Arundel to join the English Channel at Littlehampton. It is one of the faster flowing rivers in England, and is tidal as far inland as Pallingham Quay, 25.5 miles (41.0 km) upstream from the sea at Littlehampton. The Arun gives its name to the Arun local government district of West Sussex.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии