geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Rio Santo Antônio (portugiesisch Rio Santo Antônio, spanisch Río San Antonio) ist ein Fluss im Südwesten des brasilianischen Bundesstaats Paraná. Er fließt auf der Grenze zwischen Paraná und der argentinischen Provinz Misiones.

Rio Santo Antônio
Río San Antonio
Unterlauf des Rio Santo Antônio zwischen Capanema und Comandante Andresito
Unterlauf des Rio Santo Antônio zwischen Capanema und Comandante Andresito

Unterlauf des Rio Santo Antônio zwischen Capanema und Comandante Andresito

Daten
Lage im Südwesten von Paraná, Brasilien
Flusssystem Rio Paraná
Abfluss über Iguaçu → Rio Paraná → Rio de la Plata → Atlantik
Ursprung Quelle im Munizip Santo Antônio do Sudoeste / San Antonio
26° 4′ 1″ S, 53° 43′ 38″ W
Quellhöhe 517 m (GoogleMaps)
Mündung in den Rio Iguaçu
25° 35′ 16″ S, 53° 59′ 27″ W
Mündungshöhe 215 m (GoogleMaps)
Höhenunterschied 302 m
Sohlgefälle 4,9 
Länge 62 km (Luftlinie Ursprung bis Mündung, errechnet aus Koordinaten)
Durchflossene Seen keine
Durchflossene Stauseen keine
Schiffbar nein

Geschichte


Die Mündung des Rio Santo Antônio wurde 1788 und seine Quellen 1791 entdeckt.

Der Fluss bildet die Grenze zwischen Paraná und Argentinien, die nach einem vom damaligen US-Präsidenten Grover Cleveland am 5. Februar 1895 ausgehandelten Grenzabkommen gezogen wurde. Die endgültige Festlegung der Grenze erfolgte 1898 mit der Unterzeichnung eines Abkommens zwischen Brasilien und Argentinien durch den Außenminister Dionísio Evangelista de Castro Cerqueira. Dieser Prozess wurde als die Frage von Palmas bekannt.[1]


Geografie



Lage


Das Einzugsgebiet des Rio Santo Antônio befindet sich auf dem Terceiro Planalto Paranaense (Dritte oder Guarapuava-Hochebene von Paraná) südöstlich von Foz do Iguaçu.[2]


Verlauf


Sein Quellgebiet liegt im brasilianischen Teil der brasilianisch-argentinischen Zwillingsstadt Santo Antônio do Sudoeste / San Antonio auf 517 m Meereshöhe nahe der Wasserscheide zwischen Rio Iguaçu und Rio Uruguay.[3][4]

Der Fluss verläuft in nördlicher Richtung. Er fließt zwischen den Munizipien Capanema und Comandante Andresito (Misiones in Argentinien) von links in den Rio Iguaçu. Er mündet auf 215 m Höhe.[3]

Die Entfernung zwischen Ursprung und Mündung in den Rio Iguaçu beträgt 62 km.[3]


Munizipien im Einzugsgebiet


Die Liste der Munizipien umfasst nach dem Quellort Santo Antônio do Sudoeste:


Zuflüsse


Die wichtigsten der Nebenflüsse sind:


Umwelt



Schutzgebiete


Im argentinischen Munizip San Antonio liegt das Naturschutzgebiet Reserva Natural Estricta San Antonio.[4]


Einzelnachweise


  1. Obras do Barão do Rio Branco I / Questões de Limites / República Argentina. In: Embaixador Manoel Antonio da Fonseca Couto Gomes Pereira (Hrsg.): Obras do Barão do Rio Branco. Fundação Alexandre de Gusmão, Brasília – DF 2012, ISBN 978-85-7631-352-6, S. 62, (306 S., gov.br [PDF]).
  2. Reinhard Maack, Marcos Augusto Enrietti: Mapa Geolôgico do Estado do Paraná. JOINT RESEARCH CENTRE der Europäischen Kommission / European Soil Data Centre (ESDAC), 1953, abgerufen am 11. Januar 2022 (brasilianisches Portugiesisch).
  3. Google Maps Koordinaten einfach und schnell finden. mapccordinates.net (Service der Vivid Planet Software GmbH Internet Agentur und Webdesign Salzburg), abgerufen am 1. Oktober 2022 (auf Basis von OpenStreetMap-Material).
  4. Santo Antônio do Sudoeste. In: OpenStreetMap. OSM, abgerufen am 3. Oktober 2022.

На других языках


- [de] Rio Santo Antônio (Paraná)

[en] San Antonio River (South America)

The San Antonio River (Spanish, Río San Antonio,[1] Portuguese, Rio Santo Antônio;[2] also called San Antonio Guazú[3]) is a tributary of the Iguazu River. The San Antonio River forms the border between Misiones Province in Argentina and Paraná State in Brazil. South of the San Antonio's source near Barracão, the international border continues south along the Pepiri-Guazu River, which forms the border between Misiones Province and Santa Catarina State.

[es] Río San Antonio (Misiones)

El río San Antonio (en portugués Santo Antônio) es un curso fluvial de América del Sur que en casi todo su curso hace de frontera entre la provincia de Misiones, en el nordeste de la Argentina, y el Estado de Paraná, Brasil.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии