geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Fluss Rio Piracicaba liegt im brasilianischen Bundesstaat São Paulo. Der Rio Piracicaba verfügt über verschiedene mäanderförmige Verläufe. Der Name des Flusses Piracicaba entstammt dem Tupí-Guaraní und besagt „Ort, wo der Fisch anhält“. Rio (port.) selbst besagt ‚Fluss‘.

Rio Piracicaba
Rio Piracicaba beim Durchfließen der Stadt Piracicaba
Rio Piracicaba beim Durchfließen der Stadt Piracicaba

Rio Piracicaba beim Durchfließen der Stadt Piracicaba

Daten
Lage Südamerika, Brasilien, Bundesstaat São Paulo
Flusssystem Río de la Plata
Abfluss über Tietê → Paraná La Plata → Atlantik
Quelle Zusammenfluss von Atibaia und Jaguari
22° 42′ 19″ S, 47° 16′ 43″ W
Mündung in Santa Maria da Serra in den Tietê
22° 36′ 53″ S, 48° 19′ 12″ W

Großstädte Campinas
Schiffbar theoretisch bis Piracicaba

Es handelt sich dabei um den mengenmäßig größten Zufluss des Rio Tietê. Darüber hinaus zählt der Rio Piracicaba zu den bedeutendsten Gewässern binnen des Bundesstaates São Paulo und insbesondere für die dortige Metropolregion um Campinas.


Geografik und Lage


Das Flussbett des Rio Piracicaba erstreckt sich auf eine Fläche von 12.531 km², und findet sich im Südosten des Staates São Paulo und im äußersten Süden von Minas Gerais.

Dem Zusammenfluss der Flüsse Rio Atibaia und Rio Jaguari entspringt der Rio Piracicaba im Stadtgebiet von Americana. Nach dem Passieren der gleichnamigen Stadt Piracicaba stößt der Fluss auf seinen wichtigsten Zustrom, den Rio Corumbataí. Dann durchläuft der Rio Piracicaba weitere 250 km, ehe er in den Rio Tietê im Gebiet der Städte Santa Maria da Serra und Barra Bonita mündet.

Das Flussbett findet sich in einer der höchstentwickelten Regionen des Staates São Paulo und umfasst bedeutende Städte wie Bragança Paulista, Campinas, Limeira, Americana, Atibaia, Rio Claro, Santa Bárbara d’Oeste und die Stadt Piracicaba selbst.


Geschichtliches und Nutzung des Flusses


Der Fluss fand als Wasserstraße Verwendung und stellte während des 18. Jahrhunderts einen Zugang zu den Nachbarstaaten Mato Grosso und Paraná dar. Städte wie Piracicaba wurden an seinen Ufern gegründet.

Während des 19. und 20. Jahrhunderts fuhren kleine Dampfschiffe auf dem Fluss. Außerdem stellte dieser eine Versorgung dar, für Fabriken und die Produktion von Rohrzucker und Kaffee.

Um 1960 etwa beschloss die Regierung von São Paulo eine weiterführende Ausnutzung des Flusses zur Wasserversorgung der Metropolregion São Paulo. Somit wurden verschiedene Dämme an den Ursprüngen des Flusses angelegt. Dieses Zurückhalten und teilweise Umleiten der Zuflüsse zog einen niedrigeren Wasserstand des Flusses nach sich.

Etwa im Jahr 1980 verursachte die fortschreitende Verstädterung und Industrialisierung der Metropolregion Campinas eine zunehmende Gewässerverschmutzung der ohnehin schon geringeren Wassermenge des Rio Piracicaba. Dadurch zählt der Fluss zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu den meistverschmutzten Gewässern Brasiliens.

In den letzten Jahren haben ein Erstarken von Umweltgruppen, erweiterte Kontrollen und Bestrebungen zum Gewässerschutz eine weitere Verschlechterung dieses Zustandes verhindert. Dem ebenso zuträglich sind Kläranlagen, welche in einigen Städten eingerichtet wurden. Trotzdem ist das Wasser des Rio Piracicaba in weiten Teilen des Flussverlaufes nach wie vor ungeeignet, um menschlichem oder auch nur tierischem Konsum zugeführt zu werden.

Durch den Bau einer Schleuse nahe seiner Mündung bei Santa Maria da Serra könnte die Schifffahrt auf dem Fluss wiederaufgenommen werden. Damit würde eine Schiffbarkeit bis in Nähe der Stadt Piracicaba und eine Anbindung an die Wasserstraße Tietê-Paraná möglich. Jedoch gibt es hierzu bislang keine Machbarkeitsstudie.


Kultur


Der Rio Piracicaba durchquert eine der ältesten Regionen der Besiedelung des Staates São Paulos. Einen festen Platz in der Kultur hat der Rio Piracicaba auch in der gleichnamigen Stadt, die an den Flussufern wuchs. In dieser Stadt finden verschiedene beliebte Festivitäten nahe den Flussufern statt. In einem brasilianischen Lied Rio de Lágrimas (‚Fluss der Tränen’) wird der Rio Piracicaba zudem besungen.


Literatur



На других языках


- [de] Rio Piracicaba (São Paulo)

[en] Piracicaba River

The Piracicaba River is a river of São Paulo state in southeastern Brazil. It is a tributary of the Tietê River, which it joins in the reservoir created by Barra Bonita Dam. There is also another Piracicaba river in the state of Minas Gerais, named after the one from São Paulo state, since the early colonizers of Minas Gerais largely came from São Paulo.

[es] Río Piracicaba (São Paulo)

El río Piracicaba es un río del estado de São Paulo, Brasil. Principal afluente del río Tieté por su volumen de agua, es también responsable de la provisión de agua potable para las ciudades de Campinas y parte de São Paulo y su área metropolitana.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии