Der Remseder Bach hat seinen Namen von Remsede, einem Ortsteil von Bad Laer erhalten. Er wird gebildet durch den Zusammenfluss von Südbach und Rankenbach in dem See (Remsederbach/Südbach). Nach ca. 20 km erreicht er die Wasserteilung von Glandorf und entwässert mit dem Glaner Bach in den Wipsenbach und den Linksseitigen Talgraben (31831), auch Neue Umflut genannt.
Remseder Bach | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 3182 | |
Lage | Niedersachsen; Deutschland | |
Flusssystem | Ems | |
Abfluss über | Glaner Bach → Eltingmühlenbach → Aa (Ostbevern) → Eltingmühlenbach → Glane → Ems → Nordsee | |
Ursprung | Zusammenfluss von Südbach und Rankenbach (heute See) 52° 7′ 52″ N, 8° 5′ 40″ O52.1311830555568.0943488888889 | |
Mündung | Glaner Bach bei Wasserteilung52.0733333333338.0152777777778 52° 4′ 24″ N, 8° 0′ 55″ O52.0733333333338.0152777777778
| |
Länge | 20,8 km[1] |