geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Rauda, im Oberlauf auch Raudenbach, ist ein gut 20 km langer, linker Zufluss der Weißen Elster im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen.

Rauda
Raudenbach
Rauda an einem sonnigen Tag im Februar
Rauda an einem sonnigen Tag im Februar

Rauda an einem sonnigen Tag im Februar

Daten
Lage Saale-Holzland-Kreis, Thüringen, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Weiße Elster Saale Elbe → Nordsee
Quelle nordöstlich von Hermsdorf
50° 54′ 3″ N, 11° 51′ 42″ O
Mündung in die Weiße Elster bei Crossen an der Elster
50° 58′ 21″ N, 11° 59′ 5″ O

Länge ca. 20,5 km[1]
Linke Nebenflüsse Rote Pfütze, Malzbach

Verlauf


Die Rauda entspringt nordöstlich von Hermsdorf. Kurz hinter ihrer Quelle mäandert sie durch das Mühltal in Richtung Norden später in Richtung Osten, dieser Fließrichtung bleibt sie bis zur Mündung treu. Das Mühltal ist bekannt für seine zahlreichen Wassermühlen, die durch das Wasser der Rauda angetrieben wurden bzw. werden. Anschließend fließt sie über Rauda und Hartmannsdorf nach Crossen, wo sie in die Weiße Elster mündet.


Einzelnachweise


  1. Karte von Google Earth



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии