geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Ramme ist ein Fluss im Norden Niedersachsens. Die Quelle des Flusses liegt in der Ortschaft Revenahe, Gemeinde Sauensiek, in unmittelbarer Nähe zur L127 zwischen Wiesen. Im weiteren Verlauf mündet die Ramme bei Groß Meckelsen in die Oste, deren Lauf weiter in die Elbe führt.

Ramme
Ramme
Ramme

Ramme

Daten
Gewässerkennzahl DE: 59812
Lage Niedersachsen, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Oste Elbe → Nordsee
Quelle bei Revenahe in Niedersachsen
53° 24′ 14″ N,  31′ 11″ O
Mündung bei Sittensen in die Oste
53° 16′ 35″ N,  28′ 22″ O

Länge 18,5 km[1]
Linke Nebenflüsse Ahrenswohlder Graben, Stellbruchgraben, Viehgraben, Aue, Mettenmoorgraben, Thörenwaldgraben, Ritzbach
Rechte Nebenflüsse Harselahbach, Tiefenbruchgraben, Wohnster Abzugsgraben, Vierdener Grenzgraben, Haselbeck, Bredenbeck
Ramme bei Freetz
Ramme bei Freetz

Ramme bei Freetz


Geographie



Verlauf


Größtenteils verläuft die Ramme zwischen Wiesen, Feldern und Wäldern. Durch folgende Ortschaften fließt die Ramme: Quelle bei Revenahe – Wiegersen – Wohnste – Ramshausen – Mündung in die Oste bei Groß Meckelsen / Sittensen


Nebenflüsse



Diagramm der größten Zuflüsse


Zustand


Die Ramme ist im oberen Verlauf kritisch belastet (Güteklasse II-III) und im unteren Verlauf mäßig belastet (Güteklasse II).[2] Die Ramme ist weitestgehend begradigt. Insbesondere in Bereichen des Oberlaufes im Gebiet des Wiegersener Waldes liegen jedoch auch stellenweise naturnahe Strukturen vor. Das Entwicklungspotential des Gewässers wird derzeit durch Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Raum Sittensen gefördert.


Befahrungsregeln


Zum Schutz, dem Erhalt und der Verbesserung der Fließgewässer als Lebensraum für wild lebende Tiere und Pflanzen erließ der Landkreis Rotenburg (Wümme) 2015 eine Verordnung für sämtliche Fließgewässer. Seitdem ist das Befahren des Flusses von der Quelle bis zur Mündung ganzjährig verboten[3][4]



Commons: Ramme (Oste) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. OSM Analyzer
  2. Gewässergüte der Oste-Quelle
  3. Verordnung des Landkreises Rotenburg (Wümme) zur Einschränkung des Gemeingebrauchs an Fließgewässern – Kanuverordnung – vom 11.05.2015
  4. Landeskanuverband Niedersachsen Befahrungsregelungen

Bilder



На других языках


- [de] Ramme (Fluss)

[en] Ramme (river)

.mw-parser-output .infobox-subbox{padding:0;border:none;margin:-3px;width:auto;min-width:100%;font-size:100%;clear:none;float:none;background-color:transparent}.mw-parser-output .infobox-3cols-child{margin:auto}.mw-parser-output .infobox .navbar{font-size:100%}body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-header,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-subheader,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-above,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-title,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-image,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-full-data,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-below{text-align:center}



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии