Der Río Negro ist einer der Quellflüsse des Río Beni und liegt an den Osthängen der Anden-Kordilleren in dem südamerikanischen Staat Bolivien.
Río Negro | ||
![]() | ||
Daten | ||
Lage | Bolivien | |
Flusssystem | Amazonas | |
Abfluss über | Río Cotacajes → Río Alto Beni → Río Beni → Rio Madeira → Amazonas → Atlantik | |
Quelle | Cordillera Mazo Cruz 16° 49′ 50″ S, 68° 45′ 25″ W-16.830555555556-68.7569444444444171 | |
Quellhöhe | 4171 m | |
Mündung | Vereinigung mit Río Sacambaya zum Río Cotacajes-16.830555555556-68.7569444444441380 16° 49′ 50″ S, 68° 45′ 25″ W-16.830555555556-68.7569444444441380 | |
Mündungshöhe | 1380 m | |
Höhenunterschied | 2791 m | |
Sohlgefälle | 36 ‰ | |
Länge | 78 km |
Der Río Negro entspringt in der Cordillera Mazo Cruz, in dem Gebirgsrahmen, der das Tal von Cochabamba nach Norden begrenzt. Die Quellregion liegt in einer Höhe von 4171 m[1], von dort aus fließt der Fluss in weitgehend nordwestlicher Richtung und mündet in den Río Sacambaya, der ab hier flussabwärts den Namen Río Cotacajes trägt.[2] Der Fluss hat eine Länge von 78 km und gehört zum Flusssystem des Amazonas.