geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Quintbach ist ein linker Nebenfluss der Mosel und mündet in Trier-Quint. Er hat eine Länge von 9,5 km und ein Einzugsgebiet von 18,8 km². Er speist den Wolfkauler Weiher und den Kaiserhammerweiher. Fast auf seiner gesamten Länge bildet der Quintbach die westliche Gemarkungsgrenze der Stadt Schweich.

Quintbach
Kaiserhammerweiher am Quintbach
Kaiserhammerweiher am Quintbach

Kaiserhammerweiher am Quintbach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 26712
Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Mosel Rhein Nordsee
Quelle Südöstlich von Zemmer
49° 53′ 2″ N,  42′ 54″ O
Quellhöhe ca. 376 m ü. NN
Mündung In Trier-Quint in die Mosel
49° 49′ 19″ N,  42′ 42″ O
Mündungshöhe ca. 123 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 253 m
Sohlgefälle ca. 27 
Länge 9,5 km
Einzugsgebiet 18,816 km²
Durchflossene Seen Wolfkauler Weiher, Kaiserhammerweiher

Im Jahre 1023 war der Quintbach die Grenze des großen Kyllwaldes, den Kaiser Heinrich II. dem Erzbischof von Trier als Bannforst schenkte.

Eine Mahlmühle am Quintbach befand sich im Besitz des Klosters Himmerod. Kurfürst Balduin gestattete 1309 den Wiederaufbau des kriegszerstörten Anwesens.

1327 werden zwei Mühlen am Quintbach urkundlich erwähnt.

1683 errichtete Franz Pidoll die Eisenhütte Quint. Er wurde 1714 wird mit dem Namenszusatz "zu Quintbach" geadelt.

Am Quintbach liegt das Quinter Schloss.


Nebengewässer


Ein rechter Zufluss des Quintbaches ist der 2 km lange Floßbach mit dem Rodter Bach (0,25 km). Linke Zuflüsse sind der Bach am Tangert (Länge 0,93 km), der Meilenborn (Länge 1,08 km) und der Tiefenbach (Länge 1,53 km) mit dem Herkulesbrunnenbach (Länge 0,41 km).


Siehe auch


Wolfskauler Weiher am Quintbach
Wolfskauler Weiher am Quintbach



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии