Der Pühajõgi (estnisch für „Heiliger Fluss“) ist ein Fluss im Norden Estlands, im Kreis Ida-Viru. Weitere Namen des Flusses sind Ädise jõgi bzw. Edise jõgi.
Pühajõgi Ädise jõgi, Edise jõgi | ||
![]() Mündung des Flusses bei Toila in die Ostsee | ||
Daten | ||
Lage | Kreis Ida-Viru, Estland | |
Flusssystem | Pühajõgi | |
Quelle | im Dorf Amula bei Kohtla-Järve 59° 25′ 4″ N, 27° 19′ 32″ O59.41785883034327.325572967529 | |
Mündung | in der Gemeinde Toila in den Finnischen Meerbusen59.42728987930827.534399032593 59° 25′ 38″ N, 27° 32′ 4″ O59.42728987930827.534399032593
| |
Länge | 28 km | |
Einzugsgebiet | 196 km² |
Der Pühajõgi entspringt etwa 6 km südöstlich des Dorfes Saka (Gemeinde Kohtla). Er mündet in der Bucht von Narva in die Ostsee. Der Pühajõgi ist 28 km lang. Sein Einzugsgebiet umfasst 196 km².
Im Flusstal des Pühajõgi liegt Nahe der Mündung der unter Naturschutz stehende Park von Toila-Oru.