Die Pustertallaine ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Estergebirge in Bayern. Sie entsteht in einem Kessel auf der Nordostseite der Hohe Kisten. Im weiteren Verlauf mündet sie von links in der Schlucht der Kessellaine in ebendiese.
Pustertallaine | ||
![]() Pustertallaine auf 1000 m Höhe. | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: ? | |
Lage | Nördliche Kalkalpen
Bayern | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Kessellaine → Eschenlaine → Isar → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Kessel zwischen Zwölferköpfel, Hohe Kisten und Pustertaleck 47° 34′ 14″ N, 11° 12′ 59″ O47.5704811.216331451 | |
Quellhöhe | ca. 1451 m | |
Mündung | Eschenlaine47.5760111.23563855 47° 34′ 34″ N, 11° 14′ 8″ O47.5760111.23563855 | |
Mündungshöhe | 855 m | |
Höhenunterschied | ca. 596 m | |
Sohlgefälle | ca. 31 % | |
Länge | 1,9 km |