geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Pronja (russisch Про́ня) ist ein 336 km langer rechter Nebenfluss der Oka im europäischen Teil Russlands.

Pronja
Про́ня
Lage der Pronja (Про́ня) im Einzugsgebiet der Oka
Lage der Pronja (Про́ня) im Einzugsgebiet der Oka

Lage der Pronja (Про́ня) im Einzugsgebiet der Oka

Daten
Gewässerkennzahl RU: 09010102112110000025141
Lage Oblast Rjasan, Oblast Tula (Russland)
Flusssystem Wolga
Abfluss über Oka Wolga Kaspisches Meer
Quelle beim Dorf Luschki
53° 57′ 16″ N, 39° 0′ 46″ O
Mündung 5 km südlich von Spassk-Rjasanski in die Oka
54° 21′ 6″ N, 40° 23′ 48″ O

Länge 336 km[1][2]
Einzugsgebiet 10.200 km²[1][2]
Abfluss am Pegel in Mündungsnähe[1] MNQ
50 m³/s
Linke Nebenflüsse Markowka, Tetjakowka
Rechte Nebenflüsse Jasmenka, Glinka, Aleschenka, Loknja, Kerd, Galina, Ranowa
Durchflossene Stauseen Pronskoje
Mittelstädte Nowomitschurinsk
Kleinstädte Michailow
Gemeinden Oktjabrski, Pronsk
Schiffbar auf dem Unterlauf
Pronja im Rajon Spassk (Oblast Rjasan)
Pronja im Rajon Spassk (Oblast Rjasan)

Pronja im Rajon Spassk (Oblast Rjasan)


Verlauf


Sie entspringt in der Nähe der Wasserscheide zwischen den Flusssystemen der Wolga und des Don im Nordosten des Mittelrussischen Landrückens. Die Quelle liegt etwa 20 km südlich von Michailow im Südwesten der Oblast Rjasan.

Zunächst fließt der Fluss durch ein enges Tal in Richtung Norden, beschreibt aber schon nach wenigen Kilometern eine weite Kurve Richtung Westen und Südwesten. Etwa 15 km östlich von Kimowsk erreicht er die Grenze zur Oblast Tula. Hier wendet er sich nach Norden und wird zu einem Stausee aufgestaut.

Anschließend fließt die Pronja weiter in zunächst nördlicher Richtung entlang der Grenze der Oblaste Tula und Rjasan. Westlich von Oktjabrski wendet sie sich nach Osten. Kurz nachdem sie das Industriezentrum passiert hat, durchfließt sie Michailow. Anschließend fließt sie weiter, zunächst in Richtung Osten, dann in Richtung Südosten.

Bei Nowomitschurinsk wird der Fluss erneut aufgestaut. Danach passiert er Korablino im Norden, wendet sich anschließend in Richtung Norden und erreicht wenig südlich von Spassk-Rjasanski die Oka.

Der Fluss ist bei Anglern beliebt und ist in der eisfreien Zeit von April bis Ende November auf seinem Unterlauf schiffbar.[1]



Commons: Pronja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Artikel Pronja in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D093383~2a%3DPronja~2b%3DPronja
  2. Pronja im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)

На других языках


- [de] Pronja (Oka)

[en] Pronya

The Pronya (Russian: Проня) is a river in Ryazan and Tula Oblasts in Russia, a right tributary of the Oka.[1] The length of the river is 336 kilometres (209 mi). The area of its basin is 10,200 square kilometres (3,900 sq mi).[2] The river freezes up in late November and stays icebound until early March. The Pronya is navigable in its lower reaches. The town of Mikhailov is located on the Pronya.

[it] Pronja (affluente dell'Oka)

La Pronja (in russo: Проня?) è un fiume della Russia europea centrale (oblast' di Rjazan' e Tula), affluente di destra della Oka (bacino idrografico del Volga), sulle cui rive sorgono alcune località tra le quali Michajlov, Novomičurinsk e Pronsk. Scorre a ovest di Korablino.

[ru] Проня (приток Оки)

Про́ня — река в Рязанской и Тульской областях России, правый приток реки Оки.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии