geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Petschenga (russisch Печенга; finnisch Petsamo; norwegisch Petsjenga; nordsamisch Beahcán; skoltsam. Peäccam) ist ein Fluss im Nordwesten der Halbinsel Kola in der Oblast Murmansk in Russland.

Petschenga
Печенга, Petsamo, Petsjenga, Beahcán, Peäccam
Daten
Gewässerkennzahl RU: 02010000212101000000275
Lage Oblast Murmansk (Russland)
Flusssystem Petschenga
Quelle See Mometjauri
Quellhöhe 134 m
Mündung in den Petschengafjord (Barentssee)
69° 34′ 51″ N, 31° 16′ 5″ O
Mündungshöhe 0 m[1]
Höhenunterschied 134 m
Sohlgefälle 1,3 
Länge 101 km[2]
Einzugsgebiet 1820 km²[2]
Abfluss am Pegel Petschenga[1]
AEo: 1680 km²
Lage: 8,3 km oberhalb der Mündung
MQ 1957/1992
Mq 1957/1992
23,4 m³/s
13,9 l/(s km²)
Durchflossene Seen Pijedsjaur, Kijedgjaur, Ruosseljaur, Kallojaur
Kleinstädte Petschenga
Schiffbar nein

Geografie


Der Fluss ist 101 km lang und entwässert ein Gebiet von einer Fläche von 1820 km². Die Petschenga hat ihren Ursprung in dem See Mometjauri. Sie fließt in nordöstlicher Richtung und mündet beim Hafen von Petschenga in den Petschengafjord, einer schmalen Bucht der Barentssee westlich der Fischerhalbinsel wenige Kilometer von der norwegischen Grenze entfernt. Die größten Nebenflüsse sind Namajoki und Kleine Petschenga (Малая Печенга). Er durchfließt die Seen Pijedsjaur (), Kijedgjaur (), Ruosseljaur () und Kallojaur (). Am Ufer des Flusses befindet sich das Kloster Petschenga. Der Fluss ist wegen des Abbaus von Bodenschätzen in seinem Einzugsgebiet stark mit Schwermetallen belastet.


Hydrometrie


Der Abfluss der Petschenga wurde über einen Zeitraum von 36 Jahren (1957–1992) bei Petschenga, 8 km von der Mündung in die Barentssee entfernt, aufgezeichnet.[1] Dabei betrug der mittlere jährliche Abfluss 23,4 m³/s. Der geringste Abfluss wurde im Monat März mit 5,48 m³/s gemessen, während der größte Abfluss im Monat Mai mit 73 m³/s beobachtet wurde. Der geringste monatliche Abfluss in dem obigen Zeitraum trat im März 1985 mit 3,00 m³/s auf, der größte monatliche Abfluss mit 155 m³/s im Mai 1963.

Mittlerer monatlicher Abfluss der Petschenga (in m³/s) am Pegel Petschenga
gemessen über einen Zeitraum von 36 Jahren




Einzelnachweise


  1. Petschenga am Pegel Petschenga – hydrographische Daten bei R-ArcticNET (engl.)
  2. Petschenga im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)

На других языках


- [de] Petschenga (Fluss)

[en] Pechenga (river)

The Pechenga (Russian: Пече́нга, Finnish: Petsamonjoki) is a river in Murmansk Oblast, Russia (Kola Peninsula). It is the namesake for the Pechenga settlement, Pechenga Monastery and the Pechenga District. The river discharges into the Pechenga Bay by the Barents Sea coast. The Luostari/Pechenga airbase is located along the westbank of the Pechenga near Luostari at Korzunovo.

[es] Río Pechenga

El río Péchenga (en ruso: Пе́ченга) es un río en la óblast de Múrmansk en Rusia que corre a unos pocos kilómetros de la frontera con Noruega. Da nombre al distrito, poblado, bahía y monasterio del mismo nombre. Discurre de suroeste a noreste y a gran escala casi en línea recta, aunque a escala menor tiene tramos sinuosos.

[ru] Печенга (река, впадает в Баренцево море)

Пе́ченга — река в Печенгском районе Мурманской области. Длина реки — 101 км, площадь водосборного бассейна — 1820 км²[3]. Исток реки расположен на выходе из озера Мометяури, впадает в Печенгскую губу Баренцева моря[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии