Die Petite Grosne ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Auvergne-Rhône-Alpes und Bourgogne-Franche-Comté verläuft. Sie entspringt im südlichen Gemeindegebiet von Cenves, entwässert in einem Bogen von Nordost über Ost nach Südost und mündet nach rund 26[3] Kilometern an der Gemeindegrenze von Mâcon und Varennes-lès-Mâcon als rechter Nebenfluss in die Saône. In seinem Mündungsabschnitt ist der Fluss zu einem Hafenbecken ausgebaut. Auf seinem Weg durchquert er die Départements Rhône und Saône-et-Loire.
Petite Grosne | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: U4300500 | |
Lage | Frankreich, Regionen Auvergne-Rhône-Alpes und Bourgogne-Franche-Comté | |
Flusssystem | Rhône | |
Abfluss über | Saône → Rhône → Mittelmeer | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Cenves 46° 15′ 24″ N, 4° 38′ 23″ O46.2566666666674.6397222222222580 | |
Quellhöhe | ca. 580 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Mâcon und Varennes-lès-Mâcon in die Saône46.2772222222224.825173 46° 16′ 38″ N, 4° 49′ 30″ O46.2772222222224.825173 | |
Mündungshöhe | ca. 173 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 407 m | |
Sohlgefälle | ca. 16 ‰ | |
Länge | ca. 26 km[3] |
Achtung: Nicht zu verwechseln mit dem Fluss Grosne, der ebenfalls in die Saône mündet!
(Reihenfolge in Fließrichtung)