geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Parbati (auch Parwati oder Parvati) ist ein ca. 436 km langer rechter Nebenfluss des Chambal in den indischen Bundesstaaten Madhya Pradesh und Rajasthan. Er entwässert ein Areal von ca. 15.850 km², wovon ca. 5000 km² in Rajasthan liegen.

Parbati
Verlauf des Parbati im Einzugsgebiet der Yamuna
Verlauf des Parbati im Einzugsgebiet der Yamuna

Verlauf des Parbati im Einzugsgebiet der Yamuna

Daten
Lage Madhya Pradesh, Rajasthan (Indien)
Flusssystem Ganges
Abfluss über Chambal Yamuna Ganges → Indischer Ozean
Quellgebiet Vindhyagebirge
22° 46′ 59″ N, 76° 34′ 44″ O
Quellhöhe 609 m
Mündung Chambal
25° 50′ 51″ N, 76° 33′ 56″ O
Mündungshöhe ca. 200 m
Höhenunterschied ca. 409 m
Sohlgefälle ca. 0,94 
Länge 436 km
Einzugsgebiet 15.861 km²
Mittelstädte Ashta
Parbati im Distrikt Baran
Parbati im Distrikt Baran

Parbati im Distrikt Baran


Verlauf


Der Parbati hat seinen Ursprung an den Nordhängen des Vindhyagebirges. Er entspringt auf einer Höhe von 609 m ca. 30 km südsüdwestlich der Stadt Ashta im Distrikt Sehore in Madhya Pradesh. Von dort fließt er überwiegend in nördlicher Richtung und passiert die Stadt Ashta. Nach gut 220 km erreicht er die Grenze zu Rajasthan und bildet auf einer Länge von etwa 50 km dessen Grenze zu Madhya Pradesh; anschließend wendet er sich nach Nordwesten. Die folgenden 83 km des Flusslaufs liegen innerhalb des Distrikts Baran von Rajasthan. Die letzten ca. 58 km nimmt er erneut eine nördliche Richtung ein und bildet abermals die politische Grenze zwischen Rajasthan und Madhya Pradesh. Schließlich mündet der Parbati in den Chambal.


Nebenflüsse


Wichtige Nebenflüsse des Parbati sind: Papnaus Ajnal, Sewan Paru, Utawali, Paraparwa, Mawal, Tem, Bhader, Gochi, Gaumukh, Sunk, Negri, Chopan, Uproni, Duhral, Andheri, Beram, Kosam, Ahelil und Sukni.


Orte am Fluss


Wegen der überwiegend flachen Uferzonen und des deshalb in den sommerlichen Monsunzeiten ständig steigenden Hochwasserpegels gibt es – außer dem höher gelegenen Ashta – keine größeren Städte an den Ufern des Parbati. Zu nennen wäre evtl. noch die ca. 4 km westlich des Flussufers gelegene Kleinstadt Atru in Rajasthan.


Nutzung


Der Fluss wird hauptsächlich zur Feldbewässerung genutzt. Die Uferzonen bieten vielen Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Brutplätze.



Commons: Parbati – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Parbati (Chambal)

[en] Parbati River (Madhya Pradesh)

Parbati River is a river in Madhya Pradesh and Rajasthan, India that flows into the Chambal River.[1] The river rises at a height of 610 m in the Vindhya range in Sehore district Madhya Pradesh And flows in Sehore District, Rajgarh District, Guna District of Madhya Pradesh and then enters in Rajasthan and flows from Baran District and Sawai Madhopur District of Rajasthan where it falls into Chambal River in Sawai Madhopur District and runs for 471 km.[citation needed] It is one of the Chambal River's three main tributaries, along with the Banas River and the Kali Sindh River.[2] Ramgarh crater is located on its eastern bank.[citation needed]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии