Der Palapu ist ein osttimoresischer Fluss im Verwaltungsamt Maubara (Gemeinde Liquiçá). Wie die meisten kleineren Flüsse im Norden Timors fällt auch der Palapu außerhalb der Regenzeit trocken.
Palapu | ||
![]() Die Gemeinde Liquiçá. | ||
Daten | ||
Lage | Osttimor | |
Flusssystem | Palapu | |
Abfluss über | Sawusee → Pazifischer Ozean | |
Ursprung | Quelle in Vatuvou 8° 38′ 42″ S, 125° 17′ 5″ O-8.64495467125.28481364 | |
Mündung | in die Sawusee-8.60332012125.28694868 8° 36′ 12″ S, 125° 17′ 13″ O-8.60332012125.28694868 |
Der Palapu entspringt im Osten des Sucos Vatuvou. Er fließt nach Norden und erreicht bald die Sawusee, in die er westlich des Ortes Vatu-Nau mündet.[1]
Die administrativen Grenzen innerhalb Osttimors haben sich 2015 geändert. Dieser Artikel muss daher geprüft und gegebenenfalls aktualisiert werden. Siehe Neue administrative Grenzen.