geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Padola (ital. Torrente Padola) ist ein Gebirgsbach in der Provinz Belluno, Region Venetien / Italien.

Padola
Torrente Padola; Wasserfall südlich des Kreuzbergpasses
Torrente Padola; Wasserfall südlich des Kreuzbergpasses

Torrente Padola; Wasserfall südlich des Kreuzbergpasses

Daten
Lage Venetien, Italien
Flusssystem Piave
Abfluss über Piave → Adriatisches Meer
Quelle am Kreuzbergpass
46° 40′ 32″ N, 12° 27′ 43″ O
Mündung Piave
46° 33′ 9″ N, 12° 32′ 36″ O

Länge 18,8 km (auf venetischem Gebiet)
Linke Nebenflüsse Torrente Digon
Rechte Nebenflüsse Torrente Risena
Gemeinden Comelico Superiore, San Nicolò die Comelico, Santo Stefano di Cadore

Verlauf


Der Padola entspringt nordöstlich des Kreuzbergpasses in den Dolomiten auf Südtiroler Seite.

Als Wasserfall ergießt er sich über einen Felshang auf der venetischen Seite, wird dort von der Strada Statale 52 Carnica überbrückt (Aussichtspunkt) und fließt dann in südöstliche Richtung – teils über Wiesen und teils durch Fichtenwald – talwärts ins Cadore.

Auf dem Gemeindegebiet von Comelico Superiore fließt er durch die gleichnamige Ortschaft und weiter unterhalb von Dosoledo und Candide über die Gemeinde San Nicolò di Comelico nach Santo Stefano di Cadore, wo er auf rd. 900 m Höhe in den Piave mündet.


Schleuse (Cidolo) und Wasserstube (Stua) von Padola


Die Flößerei war vom Mittelalter bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs ein Hauptwirtschaftszweig des Cadore. An zahlreichen Schleusen und Wasserstuben – auch an Boite und Piave – wurden die in den umliegenden Wäldern gefällten Baumstämme aufgehalten und für den Weitertransport ins Verteilungszentrum Perarolo di Cadore eingesammelt.

Die Schleuse südlich der Ortschaft Padola – ein von einer Holzbrücke überbauter Damm – ist die einzige im Cadore, die noch erhalten ist. Möglicherweise ist sie auch die älteste; sie wird jedenfalls bereits in einem Kaufvertrag von 1521 sowie in weiteren Dokumenten von 1537 und 1635, die die Rechtsinhaber dokumentieren, genannt. In den Jahren 1818–19 wurde die Anlage mit Steinblöcken rekonstruiert. Für touristische Zwecke wurde sie Anfang des 21. Jahrhunderts restauriert und wieder begehbar gemacht.

In Perarolo die Cadore erklärt seit 2005 das Museo del Cidolo e del Legname die Flößerei, die es bis 1915, als sie durch den Eisenbahntransport abgelöst wurde, im Cadore gegeben hat.



Schleuse von Padola


На других языках


- [de] Padola (Bach)

[en] Padola (stream)

The Padola is a torrential watercourse in the Province of Belluno that originates north-east of the Monte Croce di Comelico pass in South Tyrolean territory.

[it] Padola (torrente)

Il Padola è un corso d'acqua a carattere torrentizio della Provincia di Belluno che nasce a nord-est del passo di Monte Croce di Comelico in territorio altoatesino.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии