geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Oued Noun (arabisch واد نون) oder auch Oued Assaka ist ein heute oft ausgetrockneter Küstenfluss (Wadi) in der Region Guelmim-Oued Noun im Südwesten Marokkos. In Zeiten der portugiesisch-spanischen Entdeckungsfahrten war er der südlichste ganzjährig Süßwasser führende Fluss Nordafrikas.

Oued Noun
Ort San Miguel de Asaca an der Mündung des Oued Noun (1837)
Ort San Miguel de Asaca an der Mündung des Oued Noun (1837)

Ort San Miguel de Asaca an der Mündung des Oued Noun (1837)

Daten
Lage Marokko Marokko
Flusssystem Oued Noun
Ursprung Anti-Atlas bei Amtoudi
29° 23′ 18″ N,  11′ 6″ W
Quellhöhe ca. 700 m
Mündung südlich von Sidi Ifni in den Atlantik
29° 8′ 26″ N, 10° 24′ 35″ W
Mündungshöhe 0 m
Höhenunterschied ca. 700 m
Sohlgefälle ca. 4,4 
Länge 160 km
Einzugsgebiet 7000 km²[1]

Verlauf


Der Oued Noun entspringt im vergleichsweise regenreichen Südwesten des Anti-Atlas-Gebirges beim Ort Amtoudi und mündet bei Foum Assaka (ca. 35 km südlich von Sidi Ifni) in den Atlantik. Da das Quellgebiet vom späten Frühjahr bis in den Spätherbst hinein trockenfällt, variiert die Länge des Flusses mit den Jahreszeiten – während und nach der winterlichen Regenzeit sind es etwa 160 km; im Sommer und Herbst sind es nur etwa 30 km (manchmal auch weniger). Entsprechend variiert auch die Quellhöhe von ca. 700 bis 900 m.


Geschichte


Zur Zeit der portugiesisch-spanischen Entdeckungsfahrten war der Oued Noun für eine Strecke von mehreren hundert bzw. sogar mehreren tausend Kilometern die letzte Möglichkeit zur Wasseraufnahme für die südwärts oder westwärts zu den Kanarischen Inseln segelnden Schiffe der Entdecker oder Händler. Die Spanier erbauten an seiner Mündung den Ort San Miguel de Asaca oder San Miguel de Saca (heute Foum Assaka).


Einzelnachweise


  1. Académie du Royaume du Maroc - Le Bassin du fleuve Oued-Noun



На других языках


- [de] Oued Noun

[en] Noun River (Morocco)

The Noun River or Wad Noun (Arabic: واد نون) is a river in Morocco and the southernmost permanent watercourse in the country. It is located 70 km north of the Draa River and flows southwest originating in the Anti-Atlas, passing south of Guelmim and meeting the Atlantic Ocean at Foum Asaca in the region of Sbouya.[1][2]

[es] Río Nun

El río Nun o ued Nun (en árabe, واد نون‎) es un río permanente, el último al norte del Sáhara. Se encuentra al sur de Marruecos, en la región de Guelmim, a unos 70 km al norte del río Draa. Parte de la ladera sur del Anti-Atlas y desemboca en el océano Atlántico en Fum Asaca en la región de Esbuia.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии