geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Oster ist ein knapp 31 km[4] langer, nordöstlicher und linksseitiger Zufluss der Blies im Pfälzer Bergland im nordöstlichen Teil des Saarlands.

Oster
Die Oster im Mai 2012 in Oberkirchen
Die Oster im Mai 2012 in Oberkirchen

Die Oster im Mai 2012 in Oberkirchen

Daten
Gewässerkennzahl DE: 26422
Lage Deutschland
  • Saarland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Blies Saar Mosel Rhein → Nordsee
Quelle nahe Oberkirchen
49° 31′ 42″ N,  14′ 25″ O
Quellhöhe ca. 453 m ü. NHN
Mündung in Wiebelskirchen in die Blies
49° 22′ 20″ N,  11′ 17″ O
Mündungshöhe ca. 243 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 210 m
Sohlgefälle ca. 6,8 
Länge 30,7 km[1]
Einzugsgebiet 53,061 km²[2]
Abfluss am Pegel Hangard[3]
AEo: 112 km²
Lage: 3,75 km oberhalb der Mündung
NNQ (03.07.1976)
MNQ 1963/2012
MQ 1963/2012
Mq 1963/2012
MHQ 1963/2012
HHQ (21.12.1993)
50 l/s
191 l/s
1,54 m³/s
13,8 l/(s km²)
26,6 m³/s
54,7 m³/s

Geographie



Verlauf


Die Oster entspringt im Naturpark Saar-Hunsrück, wenig westnordwestlich von Oberkirchen. Sie entfließt der Osterquelle, die südöstlich des Füsselbergs liegt und nordwestlich des Mittelbergs, der Nordausläufer des Weiselbergs ist.

Anfangs verläuft die Oster, die bis Fürth von der Ostertalbahn begleitet wird, ostwärts nach Oberkirchen und durchfließt dann diesen Ort, in dem sie von der Talbrücke Oberkirchen überquert wird, in Richtung Süden. Fortan verläuft der Bach in dieser Richtung weiter nach Hoof und dann entlang der B 420 über Marth und Niederkirchen nach Werschweiler, wo er den Naturpark Saar-Hunsrück verlässt. Dann fließt sie über Dörrenbach und Fürth nach Hangard.

Schließlich mündet die Oster, die auf ihren letzten Bachkilometern nun westwärts fließt, nach 210 m[4] Höhenunterschied in Wiebelskirchen in die von Norden kommende Blies.


Zuflüsse



Geschichte


Nachdem sie in den 1930er-, 1960er-[4] sowie in den 1970er-Jahren über weite Strecken begradigt wurde, renaturierte man die Oster seit 1990[4] abschnittsweise. Ab 1934 errichtete man entlang des Bachs die nach ihm benannte Ostertalbahn.


Einzelnachweise


  1. Saarland Oberflächenwasserkörper-Längen (Memento vom 18. Februar 2019 im Internet Archive) (PDF; 72 kB)
  2. GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)
  3. Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Rheingebiet, Teil III. ISSN 0170-9976 (jährlich). (Einzelblatt Pegel Hangard 2012, Auf: umweltserver.saarland.de, PDF, deutsch, 15,9 kB)
  4. Daten zur Oster laut umweltserver.saarland.de (Memento vom 12. Januar 2009 im Internet Archive)



На других языках


- [de] Oster (Blies)

[en] Oster (Blies)

The Oster is a river of Saarland, Germany. It flows into the Blies near Neunkirchen.

[ru] Остер (река)

Остер (нем. Oster) — река за западе Германии, левый приток реки Близ. в федеральной земле Саар. Общая длина реки — 30,7 км[1], площадь бассейна — 112 км²[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии