Die Ondřejnice ist ein rechter Nebenfluss der Oder in Tschechien.
Ondřejnice | ||
![]() Ondřejnice in Hukvaldy | ||
Daten | ||
Lage | Moravskoslezský kraj, Tschechien | |
Flusssystem | Oder | |
Abfluss über | Oder → Stettiner Haff | |
Quelle | am Nordhang der Skalka in den Mährisch-Schlesischen Beskiden 49° 33′ 39″ N, 18° 18′ 9″ O49.56083333333318.3025755 | |
Quellhöhe | 755 m n.m. | |
Mündung | westlich von Proskovice in die Oder49.75333333333318.180277777778220 49° 45′ 12″ N, 18° 10′ 49″ O49.75333333333318.180277777778220 | |
Mündungshöhe | 220 m n.m. | |
Höhenunterschied | 535 m | |
Sohlgefälle | 18 ‰ | |
Länge | 30,3 km | |
Einzugsgebiet | 99,38 km² | |
Abfluss | MQ |
1,2 m³/s |
Kleinstädte | Brušperk | |
Einwohner im Einzugsgebiet | 17651 |
Die Ondřejnice entspringt zwischen Kunčice pod Ondřejníkem und Pstruží auf dem Ondřejník-Kamm in den Mährisch-Schlesischen Beskiden am Nordhang der Skalka (964 m). Ihr Lauf führt zunächst in nordwestliche Richtung durch die Kozlovická kotlina, auf diesem Abschnitt erstreckt sich entlang des Flusses das Dorf Kozlovice. Danach durchquert die Ondřejnice das Hügelland Palkovické hůrky. An seinem Lauf liegen die Ortschaften Rybí, Podlesí, Hukvaldy mit der gleichnamigen Burgruine und Dolní Sklenov. Danach wendet sich die Ondřejnice nach Norden und tritt in die Příborská pahorkatina ein. Entlang ihres weiteren Laufes liegen Rychaltice, Fryčovice, Brušperk und Stará Ves. Nach 30,3 Kilometern mündet die Ondřejnice westlich von Proskovice in die Oder.
Zwischen Rychaltice und Fryčovice überbrückt die Staatsstraße I/48/Europastraße 462 den Fluss.