Der Oberwiesengraben ist ein etwa 4,7 km langer linker Nebenfluss des Bruchbachs im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh.
Oberwiesengraben | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 31626 | |
Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
Flusssystem | Ems | |
Abfluss über | Bruchbach → Hessel → Ems → Nordsee | |
Quelle | Westlich von Borgholzhausen-Casum 52° 3′ 50″ N, 8° 15′ 0″ O52.063758.249963888888984 | |
Quellhöhe | ca. 84 m ü. NN[1] | |
Mündung | Östlich von Versmold-Oesterweg52.0361944444448.209469 52° 2′ 10″ N, 8° 12′ 34″ O52.0361944444448.209469 | |
Mündungshöhe | ca. 69 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 15 m | |
Sohlgefälle | ca. 3,2 ‰ | |
Länge | 4,7 km[2] | |
Kleinstädte | Borgholzhausen | |
Gemeinden | Versmold-Oesterweg |
Der Fluss entspringt auf dem Gebiet der Stadt Borgholzhausen westlich von Casum, fließt bereits nach wenigen Dutzend Metern in das Stadtgebiet von Versmold und mündet östlich von Oesterweg in den Bruchbach.