geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Norde ist ein 6,2 km langer, linker bzw. nordwestlicher Zufluss der Gilsa im südlichen Teil des nordhessischen Kellerwaldes, Deutschland.

Norde

Bild gesucht BW
Daten
Lage Hessen (Deutschland)
Flusssystem Weser
Abfluss über Gilsa Schwalm Eder Fulda Weser → Nordsee
Quelle Hohes Lohr bei Battenhausen
51° 1′ 26″ N,  1′ 48″ O
Quellhöhe 520 m
Mündung in die Gilsa bei Schönstein, Gemeinde Gilserberg
50° 59′ 14″ N,  4′ 29″ O
Mündungshöhe 295 m
Höhenunterschied 225 m
Sohlgefälle 36 
Länge 6,2 km[1]
Einzugsgebiet 14,47 km²[1]
Gemeinden Haina (Kloster), Gilserberg
Einwohner im Einzugsgebiet 600

Verlauf


Die Norde entspringt an der Ostflanke des 657 m ü. NN hohen Hohen Lohr. Die Quelle befindet sich gut 500 m südlich von Battenhausen, einem Ortsteil von Haina im Landkreis Waldeck-Frankenberg. In vorwiegend südöstlicher Richtung durchfließt der Bach die Orte Dodenhausen (ebenfalls zu Haina) und Schönstein (Ortsteil von Gilserberg im Schwalm-Eder-Kreis). Dabei trennt sein Tal den Hohen Keller mit dem 675 m ü. NN hohen Wüstegarten im Nordosten vom 585 m ü. NN hohen Jeust im Südwesten. Etwa 1 km südwestlich von Schönstein am Fuß des Höhenzugs Hemberg mündet die Norde dann in die Gilsa.


Einzelnachweise


  1. Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии