geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Niwa (russisch Нива, nordsamisch: Njavejohka) ist ein Fluss in der Oblast Murmansk in Russland.

Niwa
Нива, Njavejohka
Daten
Gewässerkennzahl RU: 02020000312101000009564
Lage Oblast Murmansk (Russland)
Flusssystem Niwa
Ursprung See Imandra
67° 23′ 59″ N, 32° 34′ 34″ O
Quellhöhe 127 m[1]
Mündung bei Kandalakscha in die Kandalakscha-Bucht (Weißes Meer)
67° 7′ 48″ N, 32° 25′ 5″ O
Mündungshöhe 0 m[2]
Höhenunterschied 127 m
Sohlgefälle 3,5 
Länge 36 km[3]
Einzugsgebiet 12.830 km²[3]
Abfluss am Pegel Niwa GES 1[4]
AEo: 12.300 km²
Lage: 33,5 km oberhalb der Mündung
MQ 1960/1985
Mq 1960/1985
154 m³/s
12,5 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Niwa GES 3[5]
AEo: 12.800 km²
Lage: 6,2 km oberhalb der Mündung
MQ 1956/1985
Mq 1956/1985
163 m³/s
12,7 l/(s km²)
Durchflossene Seen Pinosero
Mittelstädte Kandalakscha
Kleinstädte Poljarnyje Sori

Ihre Länge beträgt 36 km, ihr Einzugsgebiet umfasst 12.830 km². Der mittlere Abfluss 15 km oberhalb der Mündung beträgt 164 m³/s. Die Niwa bildet den Abfluss des Sees Imandra zur Kandalakscha-Bucht, dem Nordwestteil des Weißen Meeres, hin. Der Fluss fließt von Norden nach Süden. Er durchfließt den See Pinosero (). Die Stadt Kandalakscha liegt am Ästuar des Flusses.


Wasserkraftnutzung


Zwischen 1936 und 1954 wurden drei Wasserkraftwerke, Niva HPP-1, Niva HPP-2 und Niva HPP-3 entlang der Niwa gebaut. Ihre Gesamtleistung beträgt 240 MW, die Jahresleistung 1.390 GWh. Sie werden von TGC-1 betrieben.[6]

Verlauf der Niwa (russ. Karte)
Verlauf der Niwa (russ. Karte)
Wasserkraftwerk Niva HPP-2
Wasserkraftwerk Niva HPP-2
NameFertig-
stellung
Leistung
in MW
Jahres-
leistung
in GWh
Anzahl
Turbinen
Stausee
Niwa HPP-11953261292Imandra
Niwa HPP-21938604104Pinosero
Niwa HPP-31949155,58504Plesosero


Commons: Niwa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Artikel Imandra in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D053101~2a%3DImandra~2b%3DImandra
  2. Artikel Niwa in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D081537~2a%3DNiwa~2b%3DNiwa
  3. Niwa im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  4. Niwa am Pegel Niwa GES 1 – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  5. Niwa am Pegel Niwa GES 3 – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  6. Kaskade von Niva-HPPs, PJSC TGC-1 (russisch).

На других языках


- [de] Niwa (Fluss)

[en] Niva (river)

The Niva (Russian: Нива, Northern Sami: Njavejohka) is a river in the Murmansk Oblast in Russia. It is 36 kilometres (22 mi) long, and has a drainage basin of 12,830 square kilometres (4,950 sq mi).[1] The Niva flows out of the Lake Imandra and into the Kandalaksha Gulf of the White Sea. The town of Kandalaksha is located in the estuary of the Niva.

[ru] Нива (река)

Нива — река на Кольском полуострове в Мурманской области России. Вытекает из озера Имандра, впадает в Кандалакшский залив Белого моря. Сток регулируется Нивским каскадом ГЭС.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии