Der Ngoko ist ein Grenzfluss zwischen Kamerun und der Republik Kongo.
Ngoko | ||
![]() Das nördliche Einzugsgebiet des Sangha mit dem Ngoko (unten rechts) | ||
Daten | ||
Lage | Kamerun![]() Kongo Republik ![]() | |
Flusssystem | Kongo | |
Abfluss über | Sangha → Kongo → Atlantik | |
Zusammenfluss | Dja und Boumba 2° 2′ 4″ N, 15° 11′ 38″ O2.0344515.19392 | |
Mündung | nördlich von Ouésso in den Sangha1.65603716.055201 1° 39′ 22″ N, 16° 3′ 19″ O1.65603716.055201
| |
Länge | 138 km[1] | |
Abfluss[1] AEo: 76.000 km² an der Mündung |
MQ Mq |
794 m³/s 10,4 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Pandama | |
Rechte Nebenflüsse | Como | |
|
Er entsteht durch den Zusammenfluss von Dja und Boumba nahe Moloundou und fließt in östlicher Richtung. Der Ngoko bildet in seinem gesamten Verlauf die Grenze zwischen der Region Est in Kamerun und dem Departement Sangha in der Republik Kongo und mündet nördlich von Ouésso von rechts in den Sangha.
Manchmal wird auch der Unterlauf des Dja an der Grenze zur Republik Kongo bereits als Ngoko bezeichnet oder der gesamte Flussverlauf bis zur Mündung in den Sangha wird Dja genannt.