Der Nasym (russisch Назым) ist ein rechter Nebenfluss des Ob in Westsibirien.
Nasym Назым | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 13011100212115200050840 | |
Lage | Autonomer Kreis der Chanten und Mansen/Jugra (Russland) | |
Flusssystem | Ob | |
Abfluss über | Ob → Arktischer Ozean | |
Quelle | Sibirischer Landrücken 62° 53′ 4″ N, 68° 36′ 59″ O62.88444468.616389 | |
Mündung | in den Ob61.19361168.92777818 61° 11′ 37″ N, 68° 55′ 40″ O61.19361168.92777818 | |
Mündungshöhe | 18 m
| |
Länge | 422 km[1][2] | |
Einzugsgebiet | 15.200 km²[1][2] | |
Abfluss am Pegel Werschina[3] AEo: 7880 km² Lage: 149 km oberhalb der Mündung |
MQ 1943/1968 Mq 1943/1968 |
59 m³/s 7,5 l/(s km²) |
Abfluss am Pegel Kuschik[4] AEo: 11.500 km² Lage: 36 km oberhalb der Mündung |
MQ 1968/1999 Mq 1968/1999 |
87 m³/s 7,6 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Nens-Jugan, It-Jach | |
Rechte Nebenflüsse | Tat-Jugan | |
![]() Lage des Nasym (Назым) im Einzugsgebiet des Ob |
Der Nasym entspringt am Sibirischen Landrücken im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen/Jugra. Er fließt in südlicher Richtung durch das Westsibirische Tiefland und mündet nach 422 km nördlich der Stadt Chanty-Mansijsk in den nach Westen fließenden Ob. Der Nasym entwässert ein Areal von 15.200 km². Der Fluss ist zwischen Ende April / Anfang Mai und Oktober eisfrei.[1] Der mittlere Abfluss (MQ) 36 km oberhalb der Mündung beträgt 87 m³/s.[4]