geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Murach ist ein 34 km langer, rechter Zufluss der Schwarzach im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz in Bayern. Sie entspringt mehreren Quellen südwestlich vom Stückberg bei Oberlangau und mündet nach einem mit geringen Schwankungen südwestlichen Lauf bei Zangenstein in die Schwarzach.

Murach
Die Murach (vorne) mündet in die Schwarzach
Die Murach (vorne) mündet in die Schwarzach

Die Murach (vorne) mündet in die Schwarzach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 1468
Lage Landkreis Schwandorf
Flusssystem Donau
Abfluss über Schwarzach Naab Donau → Schwarzes Meer
Quelle bei Oberlangau, südwestlich vom Stückberg
49° 31′ 54″ N, 12° 31′ 2″ O
Quellhöhe ca. 740 m[1]
Mündung westlich von Zangenstein in die Schwarzach
49° 24′ 0″ N, 12° 18′ 37″ O
Mündungshöhe ca. 372 m[1]
Höhenunterschied ca. 368 m
Sohlgefälle ca. 11 
Länge 34 km[2]
Einzugsgebiet 124,17 km²[2]
Abfluss am Pegel Fronhof[3] MNQ
MQ
MHQ
HHQ (1995)
344 l/s
1,36 m³/s
13,1 m³/s
28 m³/s
Linke Nebenflüsse Hüttenbach, Tannerlbach, Braunbeergraben, Forellenbach, Honigbach, Steinbach, Sallachbach, Wolfsbach
Rechte Nebenflüsse Rösllohbach, Falzbach, Weißbach, Goldbach, Faustnitz, Cederbach, Döferingbach, Dürnersbach, Moorgraben und Krummbach
Gemeinden Oberviechtach, Teunz, Niedermurach, Schwarzhofen

Verlauf


Die Murach[4] entsteht am bewaldeten Südwesthang des Stückbergs (808,6 m ü. NHN) bei der Ortschaft Oberlangau in der Gemeinde Schönsee. Hier entspringen einige Quellen, die höchste auf etwas über auf etwa 740 m ü. NHN, die Abflüsse laufen bis zu einem Kilometer westwärts und vereinen sich dann endgültig schon nahe am Waldrand auf knapp 670 m ü. NHN. Nachdem der junge Fluss aus dem Wald ausgetreten ist, durchläuft er die Ortschaft Oberlangau und wendet in ihr seinen Lauf recht beständig nach Südwesten.

Von Mitterlangau nach Tannermühle, Neumühle, Plechhammer, Lukahammer, Gartenriedermühle, Hermannsriedermühle und Hebermühle fließt die Murach nach Teunz. Über die Reichertsmühle kommt die Murach zu dem Ort Niedermurach. Vorbei an Nottersdorf, Pertolzhofen, Hammermühle, Oberkonhof, Siegelsdorf und Fronhof fließt die Murach bei Zangenstein in die Schwarzach, die bei Schwarzenfeld in die Naab mündet.


Einzugsgebiet


Das etwa 124 km² große Einzugsgebiet streckt sich spindelförmig etwa 22 km weit vom Stückberg an der Nordostspitze, dem mit 808,6 m ü. NHN höchsten Punkt überhaupt, bis zur Mündung im Südwesten; quer dazu ist es maximal 8,5 km breit. Hinter der linken Wasserscheide fließt in gleicher Richtung im Südwesten die Ascha zur aufwärtigen Schwarzach, erst sehr dicht an dieser schieben sich kleine Einzugsgebiete sehr viel kürzerer Schwarzach-Zuflüsse dazwischen. An der östlichen Wasserscheide liegt mündungsnah im Westen das Entwässerungsgebiet des abwärtigen Schwarzach-Zuflusses Katzbach an, jenseits der anschließenden nordwestlichen lang solches der Pfreimd, die unmittelbar nacheinander über ihre großen linken Nebenflüsse Gleiritsch, Kainzbach, Uchabach und Tröbesbach konkurriert, im Norden dann über den Loisbach. Zuletzt im Nordosten trennt die Scheide vom Natschbach, der mit seinen Oberläufen über einen Nordbogen nach Tschechien hinein zur ganz zuoberst Katharinenbach genannten Pfreimd entwässert.


Zuflüsse


Eine Reihe kleinerer Bachläufe sind nicht benannt.


Bildergalerie



Einzelnachweise


  1. Höhe nach dem Höhenlinienbild auf: BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. Länge und Einzugsgebiet nach: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Naab, Seite 136 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 4,0 MB)
  3. Bayerischer Hochwassernachrichtendienst
  4. Bayerisches Landesvermessungsamt, Karte L 6540, Oberviechtach, M: 1:50.000

Literatur




Commons: Murach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Murach (Schwarzach)

[en] Murach (Schwarzach)

Murach is a river of Bavaria, Germany. It is a right tributary of the Schwarzach near Zangenstein.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии