geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Msta (russisch Мста) ist ein 445 Kilometer langer russischer Fluss, der durch die beiden Oblaste Twer und Nowgorod verläuft. Die größte am Gewässer liegende Stadt ist Borowitschi.

Msta
Мста
Stromschnellen des Flusses Msta
Stromschnellen des Flusses Msta

Stromschnellen des Flusses Msta

Daten
Gewässerkennzahl RU: 01040200212102000019715
Lage Oblast Twer, Oblast Nowgorod (Russland)
Flusssystem Newa
Abfluss über Wolchow Newa → Ostsee
Ursprung Mstino-See
57° 43′ 26″ N, 34° 28′ 16″ O
Quellhöhe ca. 150 m
Mündung nahe Weliki Nowgorod in den Ilmensee
58° 24′ 48″ N, 31° 20′ 15″ O
Mündungshöhe 18 m
Höhenunterschied ca. 132 m
Sohlgefälle ca. 0,3 
Länge 445 km[1][2]
Einzugsgebiet 23.300 km²[1][2]
Abfluss[2]
Lage: 84 km oberhalb der Mündung
MQ
202 m³/s
Linke Nebenflüsse Beresaika, Schegrinka, Peretna, Lnjanaja, Cholowa
Rechte Nebenflüsse Uwer, Belaja, Mda, Chuba
Mittelstädte Borowitschi
Verlauf der Msta (Мста) im Einzugsgebiet des Wolchow
Verlauf der Msta (Мста) im Einzugsgebiet des Wolchow

Verlauf der Msta (Мста) im Einzugsgebiet des Wolchow


Verlauf


Der Fluss hat seinen Ursprung in der Oblast Twer in den Waldaihöhen im Mstino-See (Мстино). Er fließt durch die Oblast Nowgorod und mündet in den dortigen Ilmensee. Der Sieverskanal zweigt kurz vor der Mündung ab und verbindet die Msta direkt mit dem Abfluss des Ilmensees, dem Wolchow. Obwohl im Fluss über 30 Stromschnellen auftreten, ist er doch mit Hilfe mehrerer Schleusen und Kanäle schiffbar. Außerdem besteht über das Kanalsystem von Wyschni Wolotschok eine Verbindung zur Wolga.

Das Einzugsgebiet der Msta umfasst 23.300 km². Die Abflussmenge beträgt 84 km oberhalb der Mündung 202 m³/s.[2] Die Quellhöhe liegt auf etwa 150 m über dem Meeresspiegel.



Commons: Msta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Msta im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. Artikel Msta in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D078790~2a%3DMsta~2b%3DMsta

На других языках


- [de] Msta (Fluss)

[en] Msta

The Msta (Russian: Мста) is a river in Tver and Novgorod Oblasts of northwestern Russia, a tributary of Lake Ilmen. It is 445 kilometres (277 mi) long, and the area of its basin 23,300 square kilometres (9,000 sq mi). The principal tributaries of the Msta are the Berezayka (left), the Uver (right), the Peretna (left), and the Kholova (left). The town of Borovichi and the urban-type settlement of Lyubytino are located on the banks of the Msta.

[es] Río Msta

El río Msta (en ruso, Мста, del fino-hungarico musta, «oscuro») es un largo río de la parte norte de la Rusia europea, que nace en la meseta de Valdái y desemboca en el lago Ilmen. Tiene una longitud de 445 km y drena una cuenca de 23.300 km². Su caudal medio, a 40 km de la desembocadura, es de 202 m³/s. Si se considera con sus fuentes, el sistema río Msta — lago Mstino — río Tsna, alcanza los 620 km, siendo la fuente más lejana del lago Ilmen.

[it] Msta

La Msta (in russo: Мста?) è un fiume della Russia europea occidentale (oblast' di Novgorod e di Tver'), tributario del lago Il'men'.

[ru] Мста

Мста — река на северо-западе Европейской части России, в Тверской и Новгородской областях.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии