Die Motze oder Schlawer Motze (polnisch Moszczenica) ist ein etwa 19 Kilometer langer linker Nebenfluss der Wipper (Wieprza) in Hinterpommern.
Schlawer Motze polnisch Moszczenica | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | polnische Woiwodschaft Westpommern | |
Flusssystem | Wipper | |
Abfluss über | Wipper → Ostsee | |
Quelle | westlich von Malchow (Malechowo) 54° 20′ 18″ N, 16° 29′ 43″ O54.33833333333316.495277777778 | |
Mündung | Schlawe (Sławno)54.36472222222216.687777777778 54° 21′ 53″ N, 16° 41′ 16″ O54.36472222222216.687777777778
| |
Länge | ca. 19 km | |
Einzugsgebiet | ca. 110 km² |
![]() |
Das gesamte Flussbett der Motze vom Quellgebiet bis hin zur Einmündung in die Wipper, die ihrerseits in die Ostsee abfließt, befindet sich in Hinterpommern. Das Einzugsgebiet der Motze ist etwa 110 km² groß.
Die Motze oder Schlawer Motze[1][2] entspringt östlich des Kirchdorfs Malchow (Malechowo), das etwa 14 Kilometer südöstlich der Ostseestadt Rügenwalde (Darłowo) liegt, fließt zunächst nordwärts, wendet sich dann auf der Höhe des Dorfs Karwitz (Karwice) nach Nordosten, fließt südlich des Dorfs Schlawin (Słowino) in einem Abstand von einem Kilometer vom Ortskern in nordöstlicher Richtung vorbei und wendet sich dann in einem Bogen nach Osten, um bei Schlawe in die Wipper zu münden.