geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Moddenbach ist ein 3,2 Kilometer langer, orografisch linker bzw. südwestlicher Zufluss der Bega, eines rechten Nebenflusses der Werre.

Moddenbach
Moddenbach in Bad Salzuflen-Holzhausen
Moddenbach in Bad Salzuflen-Holzhausen

Moddenbach in Bad Salzuflen-Holzhausen

Daten
Gewässerkennzahl DE: 46274
Lage Bad Salzuflen, Kreis Lippe,
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Weser
Abfluss über Bega Werre Weser → Nordsee
Quelle Holzhausen (Bad Salzuflen)
52° 1′ 39″ N,  45′ 35″ O
Quellhöhe ca. 94 m ü. NHN[1]
Mündung Bei Schötmar in die Bega
52° 3′ 14″ N,  46′ 5″ O
Mündungshöhe ca. 74 m ü. NHN[1][2]
Höhenunterschied ca. 20 m
Sohlgefälle ca. 6,3 
Länge 3,2 km[3]
Einzugsgebiet 6,15 km²[3]

Er fließt durch den Bad Salzufler Ortsteil Holzhausen im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe in Deutschland.


Verlauf


Der Moddenbach entspringt auf einer Höhe von rund 94 m ü. NHN in einem Grünstreifen zwischen der westlich verlaufenden Hauptstraße (Bundesstraße 239) und der Max-Planck-Straße im Osten. Von dort fließt er Richtung Norden, größtenteils parallel zur Bundesstraße und der Bahnstrecke Herford–Altenbeken, passiert den Krietfeldsee sowie den Hartigsee und mündet beim Lindemannshof, nördlich der Ostwestfalenstraße (Landesstraße 712n), bei Flusskilometer 4,4 auf einer Höhe von 74 m ü. NHN in die von Osten herfließende Bega.[4]

Das Einzugsgebiet des Moddenbachs umfasst 6,15 km².


Sonstiges


Am Unterlauf des Moddenbachs wurden bei archäologischen Grabungen durch Leo Nebelsiek Steinwerkzeuge aus der Mittelsteinzeit (12.000 bis 4.000 v. Chr.) gefunden – die aktuell ältesten Beweise menschlicher Besiedlung im heutigen Holzhausen.[5]


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Deutsche Grundkarte 1:5.000
  2. Koordinaten-Umrechner auf Basis von OpenStreetMap.
  3. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW
  4. OpenStreetMap; abgerufen am 5. Januar 2022.
  5. Gerhard Engelke und Hans-Jürgen Kerker: Holzhausen – twisken Biege und Werrn. Hütte Druck, Horn-Bad Meinberg 1991, S. 9.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии