Der Mkomazi (auch Mkomasi) ist ein Fluss im Nordosten Tansanias in der Region Kilimandscharo. Er ist ein Nebenfluss des Pangani.
Mkomazi | ||
![]() Der Mkomazi im Einzugsgebiet des Pangani | ||
Daten | ||
Lage | Tansania![]() | |
Flusssystem | Pangani | |
Abfluss über | Pangani → Indischer Ozean | |
Ursprung | Mkomazi-Nationalpark. | |
Mündung | bei Korogwe in den Pangani-5.130833333333338.359444444444357 5° 7′ 51″ S, 38° 21′ 34″ O-5.130833333333338.359444444444357 | |
Mündungshöhe | 357 m
| |
Linke Nebenflüsse | Kambaga; Soni | |
Durchflossene Seen | Kihurio-See; Manka-See | |
Durchflossene Stauseen | Ndungu-Damm, | |
Mittelstädte | Mombo |
Sein Quellgebiet liegt im südlichen Pare-Gebirge und er entwässert Teile des Mkomazi-Nationalparks so wie die westlichen und südlichen Usambara-Berge. Er durchfließt den Ngundu-Damm, Kihurio-See und den Manka-See. Auf Höhe des Manka-Sees ist er nur ca. 4 km von dem zu diesem Zeitpunkt 85 m höher gelegenen Pangani entfernt.[1] Die beiden Flüsse verlaufen auf ihrem weiteren Weg nahezu parallel, bis sie etwa 60 km weiter bei Korogwe zusammenfließen.