Der Mettbach ist ein etwa 6,6 Kilometer[1] langer linker Nebenfluss der Ilm.
Mettbach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Thüringen, Deutschland | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Ilm → Saale → Elbe → Nordsee | |
Quelle | bei Witzleben 50° 49′ 41″ N, 11° 56′ 13″ O50.82808888888911.936944444444378 | |
Quellhöhe | 378 m ü. NN | |
Mündung | in Dienstedt von links in die Ilm50.80722222222211.166944444444324 50° 48′ 26″ N, 11° 10′ 1″ O50.80722222222211.166944444444324 | |
Mündungshöhe | 324 m ü. NN | |
Höhenunterschied | 54 m | |
Sohlgefälle | 8,2 ‰ | |
Länge | 6,6 km[1] | |
Einzugsgebiet | 11 km²[2] | |
Gemeinden | Witzleben, Dienstedt | |
Einwohner im Einzugsgebiet | ca. 1040 |
Der Mettbach entspringt zwischen den Ortsteilen Ellichleben und Achelstädt der Gemeinde Witzleben und mündet in Dienstedt in die Ilm.