Der Meerscheider Bach ist ein 1 km langer, linker Zufluss des Radenbachs in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
Meerscheider Bach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 26286492 | |
Lage | Rheinland-Pfalz, Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Radenbach → Enz → Prüm → Sauer → Mosel → Rhein → Nordsee | |
Quelle | Etwa 600 m östlich von Niederraden 49° 58′ 55″ N, 6° 20′ 14″ O49.9820066.337129328 | |
Quellhöhe | 328 m ü. NHN[1] | |
Mündung | Etwa 500 m südwestlich von Niederraden49.9779756.325764279 49° 58′ 41″ N, 6° 19′ 33″ O49.9779756.325764279 | |
Mündungshöhe | 279 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | 49 m | |
Sohlgefälle | 47 ‰ | |
Länge | 1 km[1] | |
Einzugsgebiet | 93,7 ha[2] |
Der Bach entspringt etwa 600 m östlich von Niederraden auf einer Höhe von 328 m ü. NHN. Von hier aus fließt er zunächst in südwestliche Richtungen entlang der Gemeindegrenze zwischen Niederraden und Sinspelt. Im Verlauf wendet sich der Bach mehr und mehr westlichen Richtungen zu und mündet etwa 500 m südwestlich von Niederraden und 750 m nordöstlich von Sinspelt auf 279 m ü. NHN in den Radenbach.