Der Medjerda (arabischمجردةMedscherda, DMGMaǧarda, in der Antike Bagradas) ist mit 485km Tunesiens längster Fluss, der das ganze Jahr über Wasser führt.[3]
Der Medjerda entspringt im nordöstlichen Algerien und durchfließt bei Ghardimaou die algerisch-tunesische Grenze. Von dort strömt er entlang einer Strecke über Jendouba, Bou Salem, südlich von Beja, Medjez el-Bab und Utica ins Mittelmeer.
Der Medjerda speist mehr als die Hälfte der landesweiten Wasserversorgung Tunesiens. Darüber hinaus liegt das landwirtschaftlich ertragreichste Gebiet Tunesiens im Medjerda-Tal.[4]
Hydrometrie
Die Durchflussmenge des Medjerda wurde an der hydrologischen Station Medjez el Bab bei dem größten Teil des Einzugsgebietes, über die Jahre 1953 bis 1975 gemittelt, gemessen (in m³/s).[2]
Einzugsgebietaufteilung
Das Einzugsgebiet des Medjerda teilt sich auf Tunesien und Algerien auf. In der folgenden Tabelle sind die Anteile der einzelnen Nebenflüsse zu dem jeweiligen Land aufgelistet.
Medjerda in wissen.de (Mementodes Originals vom 13. Dezember 2011 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wissen.de
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии