Der Markelsbach ist ein vier Kilometer langer Bach in Much im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Er ist ein rechter Hauptzufluss des Wahnbachs.
Markelsbach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 272746 | |
Lage | Bergische Hochflächen
Deutschland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Wahnbach → Sieg → Rhein → Nordsee | |
Quelle | östlich Much-Weißenportz 50° 54′ 1″ N, 7° 20′ 37″ O50.9002937.34366238 | |
Quellhöhe | 238 m ü. NHN[1] | |
Mündung | unterhalb Much-Hillesheim von rechts in den Wahnbach50.87947.354405156 50° 52′ 46″ N, 7° 21′ 16″ O50.87947.354405156 | |
Mündungshöhe | 156 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | 82 m | |
Sohlgefälle | 21 ‰ | |
Länge | 4 km[2] | |
Einzugsgebiet | 9,026 km²[2] | |
Abfluss[3] AEo: 9,026 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
5,61 l/s 47,32 l/s 5,2 l/(s km²) |
Der Markelsbach entspringt auf einer Höhe von etwa 238 m ü. NHN bei Much-Weißenportz. Die Quelle liegt zwischen Weißenportz und Eigen.
Zunächst in südöstliche, dann in südwestliche Richtung fließend, passiert der Bach die Ortschaften Hetzenholz und Markelsbach, bevor er zwischen Hillesheim und Huven auf ungefähr 156 m ü. NHN von rechts in den Wahnbach mündet.
Zwischen Markelsbach und Huven fließt der aBach entlang der Bundesstraße 56.
Das gut 9 km² große Einzugsgebiet des Markelsbachs erstreckt sich über die Mucher Hochfläche und wird durch ihn über Wahnbach, Sieg und Rhein in die Nordsee entwässert.
Es grenzt
Stat. in km |
Name | GKZ[Z 1] | Lage | Länge in km | EZG in km² | MQ in m³/s | Mündungsort | Mündungshöhe in m ü. NHN |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
002,90 | Dickehardtssiefen | 272746-12 | links0 | 000,7770 | 0000,3470 | Niederheimbach | 19800000 | |
002,50 | Hetzelbach | 272746-2 | links0 | 001,6810 | 0001,1700 | 0010,7200 | 18400000 | |
001,90 | Scheidbach | 272746-4 | links0 | 004,3090 | 0004,7790 | 0045,3400 | Markelsbach | 17800000 |
001,30 | Kuhlhornsiefen | 272746-6 | rechts | 000,8100 | 0000,2560 | 0002,0000 | Pillenhof | 17100000 |
000,70 | Großer Eschbach | 272746-8 | rechts | 001,2450 | 0000,5210 | 0004,5200 | Huven | 16600000 |
Anmerkungen zur Tabelle
In früheren Veröffentlichungen (vor 2019) führt der Markelsbach noch die GKZ 272744.