geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Mannerbach ist ein 10,3 km langer, orographisch linker Nebenfluss des Irsen in rheinland-pfälzischen Eifelkreis Bitburg-Prüm (Deutschland).

Mannerbach

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl DE: 262684
Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Irsen Our Sauer Mosel Rhein → Nordsee
Quelle Südlich von Oberüttfeld
50° 8′ 27″ N,  15′ 35″ O
Quellhöhe ca. 509 m ü. NHN[1]
Mündung In Irrhausen in den Irsen
50° 4′ 50″ N,  12′ 39″ O
Mündungshöhe ca. 359 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 150 m
Sohlgefälle ca. 15 
Länge 10,3 km[2]
Einzugsgebiet 26,505 km²[2]

Geographie



Verlauf


Der Mannerbach entspringt am südlichen Ortsrand von Oberüttfeld auf einer Höhe von 509 m ü. NHN. Die Quelle liegt am Südosthang des Kemper Steimerich (560,1 m ü. NHN[1]). Vorwiegend nach Südwesten abfließend mündet der Mannerbach in Irrhausen auf 359 m ü. NHN in den Irsen.


Einzugsgebiet


Der Mannerbach entwässert ein 26,5 km² großes Einzugsgebiet über Irsen, Our, Sauer, Mosel und Rhein zur Nordsee.


Zuflüsse


Zuflüsse des Ihrenbachs[Z 1]
f1 Karte mit allen Koordinaten der Zuflüsse: OSM | WikiMap
Name Lage Länge
in km
EZG
in km²
Mündungs­höhe
in m ü. NHN
Mündungs­ort
Koordi­naten
GKZ[Z 2]
Üttfelder Bachlinks00,4540,598469nordwestlich Bahnhof Üttfeld 262684-14
Follmannbachrechts1,6222,574458westlich Bahnhof Üttfeld 262684-29
Bach am Hölzenkopplinks01,1620,616452südwestlich Bahnhof Üttfeld 262684-34
Halenbachlinks03,5794,890412westlich von Halenbach 262684-40
Schwarzenbachrechts3,2523,510402östlich von Reiff 262684-60
Holmichtlinks01,9811,476375nordöstlich von Irrhausen 262684-80
Wackenbachlinks01,0330,767369östlich von Irrhausen 262684-92

Anmerkungen zur Tabelle

  1. Die Gewässerdaten stammen vom GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise), die geographischen Daten vom Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise).
  2. Gewässerkennzahl, in Deutschland die amtliche Fließgewässerkennziffer mit zur besseren Lesbarkeit eingefügtem Trenner hinter dem Präfix, das einheitlich für den allen gemeinsamen Vorfluter Mannerbach steht.

Einzelnachweise


  1. Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise) (DTK 1:5.000 farbig)
  2. GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise) , abgerufen am 10. November 2015



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии