geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die ca. 745 km lange Manjira auch Manjeera (Marathi: मांजरा; Kannada: ಮಂಜೀರ; Telugu: మంజీర) ist einer der größeren Nebenflüsse des Godavari.

Manjira
Flüsse in Südindien – Manjira oben
Flüsse in Südindien – Manjira oben

Flüsse in Südindien – Manjira oben

Daten
Lage Indien
Flusssystem Godavari
Abfluss über Godavari → Golf von Bengalen
Quelle in der Balaghat Range
18° 15′ 18″ N, 72° 40′ 39″ O
Quellhöhe ca. 823 m
Mündung in die Godavari
19° 1′ 14″ N, 75° 31′ 32″ O
Mündungshöhe 342 m
Höhenunterschied ca. 481 m
Sohlgefälle ca. 0,66 
Länge 724 km
Einzugsgebiet 30.844 km²
Durchflossene Stauseen Singur Reservoir, Nizam Sagar Lake
Quellgebiet und Verlauf des Manjira
Quellgebiet und Verlauf des Manjira

Quellgebiet und Verlauf des Manjira


Verlauf


Die Manjira entspringt in der Balaghat Range, d. h. ungefähr im geographischen Zentrum des indischen Bundesstaats Maharashtra. Von dort fließt sie in südöstlicher Richtung, durchquert den äußersten Nordosten Karnatakas, bevor sie sich im Bundesstaat Telangana nach Norden wendet, auf ihrem letzten Stück die Grenze zu Maharashtra bildet und schließlich fernab jeden Ortes in die Godavari mündet.[1]


Nutzung


Die Manjira ist zweimal gestaut (Singur Reservoir und Nizam Sagar Dam); die Stauseen dienen der Versorgung mit Trinkwasser, sind aber auch durch den Eintrag von Pestiziden und Düngemitteln belastet. Vorrangig dient das Wasser zur Feldbewässerung, aber auch Wasserkraftwerke werden betrieben.


Pegel


Eine Besonderheit der Manjira, aber auch anderer südindischer Flüsse ist, dass ihr Oberlauf bereits im Winter (cold) und indischen Sommer (hot), also in den Monaten Januar bis Mitte Juni, nahezu austrocknet und in der Monsunzeit (wet), also in den Monaten Mitte Juni bis Ende September bzw. Mitte Oktober weite Gebiete entlang ihrer Ufer überflutet. Dies hat zur Folge, dass sich an ihren Ufern keine Städte oder größeren Orte befinden; die nächstgelegenen Großstädte Latur (MH) und Bidar (KA) befinden sich jeweils im Abstand von gut 10 km südlich des Flusses.


Ökologie


Im Medak-Distrikt im Bundesstaat Telangana wurde im Jahr 1978 das Manjira Wildlife Bird Sanctuary eingerichtet; hier leben auch einige der vom Aussterben bedrohten Sumpfkrokodile sowie Warane, Kobras etc., aber auch Wildschweine, Schakale, Mungos etc. wurden gesichtet.



Commons: Manjira Wildlife Bird Sanctuary – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Manjira, Mündung – Karte mit Höhenangaben

На других языках


- [de] Manjira

[en] Manjira River

The Manjara, also spelled Manjara or Manjeera, is a tributary of the river Godavari. It passes through the states of Maharashtra, Karnataka and Telangana. It originates in the Balaghat range of hills near Ahmednagar district at an altitude of 823 metres (2,700 ft) and empties into the Godavari River. It has a total catchment area of 30,844 square kilometres (3,084,400 ha).[1]

[es] Río Manjra

El río Manjra o Manjira (en télugu, మంజీరా నది) es un río de la India, uno de los principales afluentes del río Godavari. Tiene una longitud de 724 km y drena una cuenca de 30.844 km², mayor que países como Bélgica, Lesoto o Armenia.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии