geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Mae Nam Khwae Yai (Thai: แม่น้ำแควใหญ่, Aussprache: [mɛ̂ː náːm kʰwɛː jàj], „Großer Nebenfluss“; oder nur Khwae Yai, in Deutschland bekannt als Kwai) ist ein Fluss im westlichen Teil Zentralthailands nahe der Grenze zu Myanmar (früher Birma). Bei Kanchanaburi vereinigt er sich mit dem Khwae Noi und heißt von da an Mae Klong. Der Mae Klong mündet in der Provinz Samut Songkhram in den Golf von Thailand.

Mae Nam Khwae Yai
Khwae Yai, River Kwai
Die Brücke über den Kwai
Die Brücke über den Kwai

Die Brücke über den Kwai

Daten
Lage Thailand nahe der Grenze zu Myanmar
Flusssystem Mae Klong
Abfluss über Mae Klong → Golf von Thailand
Quelle in den Tenasserim-Bergen bei der Stadt Umphang (Provinz Tak)
16° 7′ 37″ N, 98° 41′ 23″ O
Mündung Zusammenfluss mit dem Khwae Noi zum Mae Klong bei Kanchanaburi
14° 1′ 5″ N, 99° 31′ 40″ O

Länge 380 km
Durchflossene Stauseen Si-Nakharin-Talsperre

Der Fluss ist weltbekannt geworden durch den Roman „Die Brücke am Kwai“ von Pierre Boulle und dessen Verfilmung von David Lean. Hier wurden 1942/1943 Kriegsgefangene von den Japanern gezwungen, zwei parallele Brücken über den Fluss zu errichten. Die Brücken gehörten zur Thailand-Burma-Eisenbahn, auch Death Railway („Eisenbahn des Todes“) genannt, eine durchgehende Eisenbahnstrecke vom Bahnhof Ban Pong an der thailändischen Südbahn nach Thanbyuzayat an der birmesischen Südbahn. Dies war Teil der Vorbereitung eines japanischen Angriffs auf Britisch-Indien während des Zweiten Weltkriegs. Die eine Brücke wurde aus Holz, die andere aus Beton und Stahl konstruiert. Die letztere dient noch heute dem Eisenbahnverkehr.

Die Benennung der Brücke beruhte eigentlich auf einem Missverständnis: Sie führte über den Fluss Mae Klong, die Eisenbahnlinie führte dagegen größtenteils entlang des Khwae Noi (in englischer Umschrift „Kwai“), von dem der literarische Name der Brücke abgeleitet wurde. In den 1960er-Jahren wurde der Oberlauf des Mae Klong oberhalb Kanchanaburis in Khwae Yai umbenannt, sodass die Brücke nun wirklich über einen Fluss namens Khwae (bzw. „Kwai“) führt.

Die Si-Nakharin-Talsperre staut den Fluss auf zum Si-Nakharin-Stausee, der im Nationalpark Chaloem Rattanakosin liegt.


Sehenswürdigkeiten



Filme



На других языках


- [de] Mae Nam Khwae Yai

[en] Khwae Yai River

The Khwae Yai River (Thai: แม่น้ำแควใหญ่, RTGS: Maenam Khwae Yai, IPA: [mɛ̂ːnáːm kʰwɛː jàj]), also known as the Si Sawat (แม่น้ำศรีสวัสดิ์ [mɛ̂ː náːm sǐː sa.wàt]), is a river in western Thailand. It has its source in the Tenasserim Hills and flows for about 380 kilometres (240 mi) through Sangkhla Buri, Si Sawat, and Mueang Districts of Kanchanaburi Province, where it merges with the Khwae Noi to form the Mae Klong River at Pak Phraek.

[it] Khwae Yai

Il Khwae Yai è un fiume che scorre nella Thailandia. La sua sorgente è nei Monti del Tenasserim, nel distretto di Umphang in provincia di Tak, nei pressi del confine birmano; scorre per circa 380 chilometri e attraversa Sangkhla Buri e Si Sawat. Nella città di Kanchanaburi, nel punto di confluenza con il Khwae Noi, prende il nome Mae Klong. Lungo il corso del Khwae Yai, nel 1980 è stata costruita nel distretto di Si Sawat in provincia di Kanchanaburi l'imponente diga Srinagarind, che ha dato luogo alla formazione del lago omonimo.

[ru] Кхвэяй

Кхвэяй (тайск. แม่น้ำแควใหญ่, чит. «мэнамкхвэяй», букв. «большой приток», англ. Khwae Yai, Kwai) — река на северо-западе Таиланда. Получила мировую известность под искажённым названием Квай по фильму «Мост через реку Квай».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии