geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Lungwebungu, in Angola Lungué Bungo, ist ein Fluss, der in Angola auf dem Plateau der Stadt Chingamba in der Provinz Moxico entspringt, nach Südosten fließt und bei Lukulu in Sambia in den Sambesi mündet.

Lungwebungu
Lungué Bungo
Das Lungwebungu Einzugsgebiet
Das Lungwebungu Einzugsgebiet

Das Lungwebungu Einzugsgebiet

Daten
Lage Angola Angola
Sambia Sambia
Flusssystem Sambesi
Abfluss über Sambesi → Straße von Mosambik
Ursprung Zusammenfluss von Quellbächen auf dem Plateau der Stadt Chingamba
12° 39′ 20″ S, 18° 27′ 44″ O
Quellhöhe etwa 1370 m
Mündung bei Lukulu in den Sambesi
14° 18′ 57″ S, 23° 12′ 23″ O
Mündungshöhe 1012 m[1]
Höhenunterschied etwa 358 m
Sohlgefälle etwa 0,56 
Länge etwa 645 km
Einzugsgebiet 44.368 km²[2]
Abfluss[3]
AEo: 44.368 km²
an der Mündung
MNQ
MQ
Mq
MHQ
22,1 m³/s
114 m³/s
2,6 l/(s km²)
373 m³/s
Linke Nebenflüsse Liapi, Südlicher Kaiji
Rechte Nebenflüsse Lutai, Lulo, Lutembwe
Einwohner im Einzugsgebiet 142.000 (Stand 2005–06)[2]

Verlauf


Der Lungwebungu ist der mächtigste Nebenfluss des oberen Sambesi. Das Flusstal ist etwa 645 Kilometer lang. In ihm mäandriert der Fluss breit dahin, so dass die tatsächliche Flusslänge ein Mehrfaches davon beträgt, wenn das gesamte Tal in der Trockenzeit nicht breit überflutet ist wie in der Regenzeit.

Sein Mündungsgebiet liegt in den enorm tierreichen Liuwa-Auen.


Hydrometrie


Die Abflussmenge des Einzugsgebietes des Flusses wurde in m³/s gemessen.[3]


Transport


Der Fluss ist mit mittleren Booten schiffbar, in der Regenzeit über einen Nebenfluss fast bis Cangumbe an der Benguelabahn, in der Trockenzeit müssen etwa 30 Kilometer zu Land passiert werden. Er hat keine Wasserfälle oder Schnellen, was ihn früher zum Transportweg in das Gebiet des oberen Sambesi machte, das wegen seines Sandes über Land nur schwer erreichbar ist. Der Bürgerkrieg in Angola hat diese Handelsverbindungen jedoch abreißen lassen.


Einzelnachweise


  1. sowjetische Generalstabskarte, abgerufen über http://www.topomapper.com am 6. Oktober 2012
  2. The Zambezi River Basin - A Multi-Sector Investment Opportunities Analysis
  3. The Zambezi River Basin - A Multi-Sector Investment Opportunities Analysis - Volume 3 State of the Basin

На других языках


- [de] Lungwebungu

[en] Lungwebungu River

The Lungwebungu River (in Angola Lungué Bungo) of Central Africa is the largest tributary of the upper Zambezi River. The headwaters of the Lungwebungu are in central Angola at an elevation around 1,400 metres (4,600 ft), and it flows south-east across the southern African plateau.[citation needed] Within 50 kilometres (31 mi) it has developed the character which it keeps for most of its course, of extremely intricate meanders, with multiple channels and oxbow lakes, in a swampy channel about 800 m (2,600 ft) wide which in turn is in a shallow valley with a floodplain 3 to 5 km (1.9 to 3.1 mi) wide, inundated in the wet season.

[ru] Лунгвебунгу

Лунгвебу́нгу[1][2] (в верхнем течении — Лунге-Бунгу[3], Лу́нге-Бу́нго[2][4][5]; англ. Lungwebungu[6]) — река в Анголе и Замбии. Правый приток Замбези.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии