geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Lumangwe-Fälle des Flusses Kalungwishi liegen in Sambia in der Nordprovinz 150 km nördlich des Bangweulusees in Richtung Mwerusee neun Kilometer neben der Hauptstraße zwischen den Orten Kawambwa und Mporokoso.

Lumangwe-Fälle
Lumangwe-Fälle
Lumangwe-Fälle

Lumangwe-Fälle

Koordinaten  31′ 30″ S, 29° 22′ 0″ O
Lumangwe-Fälle (Sambia)
Lumangwe-Fälle (Sambia)
Ort Nordprovinz und Luapula,
Sambia Sambia
Höhe 30 m
Breite 100 m
Fallender Wasserlauf Kalungwishi
Mündungsgewässer Kalungwishi → LuvuaLualabaKongo → Atlantik

Beschreibung


Sie gelten mit ihren 30 Metern Höhe und 100 Metern Weite als „kleine Viktoria-Fälle“. Sie sind benannt nach dem „Geist der Großen Schlange“, Lumangwe, die sich der Sage nach fünf Kilometer lang von diesen Fällen durch die breite Flussaue bis zu den Fällen von Kabweluma windet. Die Kabwelumafälle sind mit ihren 25 Metern Höhe und 70 Metern Weite in der Regenzeit kaum weniger beeindruckend. Ihnen folgt eine dicht bewaldete Schlucht.

Dies Gebiet und beide Wasserfälle sind touristisch gut erschlossen und Teil vieler Safarireisen im Norden von Sambia. Der Fluss Kalungwishi bietet eine ganze Reihe imposanter Wasserfälle: die Lumangwe-Fälle, Chimpepefälle, Kabwelumafälle, Kundabwikufälle und Mumbulumafälle.


Siehe auch





На других языках


- [de] Lumangwe-Fälle

[en] Lumangwe Falls

Lumangwe Falls on the Kalungwishi River in northern Zambia is the largest waterfall wholly within the country, with a height of 30-40 m and a width of 100-160 m.[1][2] It is a block-type waterfall located between the Luapula and Northern Provinces.[3] The main bedrock is interbedded quartzite with layers of red siltstone.[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии