geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Loison ist ein knapp 53 Kilometer langer Fluss in Frankreich, der in der Region Grand Est verläuft. Er ist ein linker und südöstlicher Zufluss der Chiers.

Loison
Verlauf der Loison
Verlauf der Loison

Verlauf der Loison

Daten
Gewässerkennzahl FR: B45-0200
Lage Frankreich
Flusssystem Rhein
Abfluss über Chiers Maas Hollands Diep → Nordsee
Flussgebietseinheit Maas
Quelle in Loison
49° 18′ 33″ N,  36′ 45″ O
Quellhöhe ca. 221 m[1]
Mündung unterhalb von Quincy-Landzécourt in die Chiers
49° 30′ 21″ N,  17′ 23″ O
Mündungshöhe ca. 176 m[1]
Höhenunterschied ca. 45 m
Sohlgefälle ca. 0,85 
Länge ca. 53 km[2]
Einzugsgebiet 356,9 km²[3]
Abfluss[3]
AEo: 356,9 km²
an der Mündung
MQ
Mq
3,98 m³/s
11,2 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Thinte
Der Fluss bei Quincy-Landzécourt
Der Fluss bei Quincy-Landzécourt

Der Fluss bei Quincy-Landzécourt


Geographie



Verlauf


Der Loison entspringt im Gemeindegebiet von Loison, entwässert generell in nordwestlicher Richtung und mündet nach rund 53 Kilometern unterhalb von Quincy-Landzécourt als linker Nebenfluss in die Chiers. Auf seinem Weg durchquert der Loison das Département Meuse und berührt auch kurz das benachbarte Département Meurthe-et-Moselle.


Zuflüsse



Orte am Fluss



Hydrologie


An der Mündung des Loison in die Chiers beträgt die mittlere Abflussmenge (MQ) 3,98 m³/s; das Einzugsgebiet umfasst hier 357 km².

Für den Loison am Pegel Han-lès-Juvigny wurde über einen Zeitraum von 52 Jahren (1969–2020) die durchschnittliche jährliche Abflussmenge berechnet.[5] Das Einzugsgebiet dieser Stelle (348 km²) entspricht etwa 97,5 % des gesamten Einzugsgebietes.

Die Abflussmenge schwankt im Lauf des Jahres recht stark. Die höchsten Wasserstände werden in den Monaten Dezember bis März gemessen. Ihren Höchststand erreicht die Abflussmenge mit 8,57 m³/s im Januar. Der niedrigste Stand wird im September erreicht mit 0,66 m³/s. Die durchschnittliche jährliche Abflussmenge (MQ) beträgt 3,85 m³/s

Der monatliche mittlere Abfluss (MQ) des Loison in m³/s, gemessen an der hydrologischen Station Han-lès-Juvigny
Daten aus den Werten der Jahre 1969–2020 berechnet



Einzelnachweise


  1. geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Loison bei SANDRE (französisch), abgerufen am 22. Oktober 2020.
  3. siehe Débits caractéristiques le Loison
  4. Eigenmessung
  5. Banque Hydro - B4572010 Le Loison à Han-lès-Juvigny (Menüpunkt: Synthèse)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии