geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Loisach-Isar-Kanal ist ein Kanal im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Loisach-Isar-Kanal zwischen Herrnhausen und Gelting
Loisach-Isar-Kanal zwischen Herrnhausen und Gelting

Da seit dem Bau des Walchenseekraftwerks zusätzlich Wasser aus dem Flusssystem der Isar in den Kochelsee und damit in die Loisach gelangt, stieg das Hochwasserrisiko für die Stadt Wolfratshausen. Um die zusätzlichen Wassermassen des Kraftwerks an der Stadt vorbeizuleiten wurde von 1921 bis 1924 der Loisach-Isar-Kanal errichtet.[1] Er wird bei Beuerberg aus der Loisach ausgeleitet und verläuft auf den ersten acht Kilometern parallel zum Fluss. Südlich von Wolfratshausen wendet sich der Kanal nach Osten und mündet nach einer Gesamtlänge von etwa 10,5 km in die Isar. Die Loisach selbst durchquert das Stadtgebiet von Wolfratshausen und trifft etwa 3,5 km isarabwärts auf diese.[2]

Wehranlage mit Fussgängerbrücke zwischen Farchet und Waldram (kurz vor Mündung).
Wehranlage mit Fussgängerbrücke zwischen Farchet und Waldram (kurz vor Mündung).


Commons: Loisach-Isar-Kanal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Corinna Haydl: Wo endete die alte Feldbahn ? Abgerufen am 23. Dezember 2018.
  2. In Wolfratshausen entsteht Bayerns erste künstliche Surferwelle. In: sueddeutsche.de. 21. November 2016, abgerufen am 28. August 2018.




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии