Der Lobé ist ein Fluss in der Südprovinz von Kamerun.
Lobé | ||
Der Lobé flussaufwärts in Richtung der Pygmäen-Siedlungen. | ||
Daten | ||
Lage | Kamerun![]() Region Sud | |
Flusssystem | Lobé | |
Quellhöhe | 490 m | |
Mündung | Bucht von Bonny2.88138888888899.89777777777780 2° 52′ 53″ N, 9° 53′ 52″ O2.88138888888899.89777777777780 | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 490 m | |
Sohlgefälle | 3,8 ‰ | |
Länge | 130 km[1] | |
Einzugsgebiet | 2305 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Kribi[1] AEo: 2305 km² Lage: 500 m oberhalb der Mündung |
NNQ (Min. Monat Ø) MNQ 1955–1977 MQ 1955–1977 Mq 1955–1977 MHQ 1955–1977 HHQ (Max. Monat Ø) |
8,8 m³/s 20,5 m³/s 105 m³/s 45,6 l/(s km²) 292 m³/s 625 m³/s |
Rechte Nebenflüsse | Niété |
Das Quellgebiet des Lobé liegt im tropischen Regenwald des Campo-Ma’an-Nationalparks. Er mündet ca. 300 km[2] südwestlich von Yaoundé in der Nähe von Kribi direkt in den Golf von Guinea und bildet dabei die Lobé-Wasserfälle.
Die Durchflussmenge des Flusses wurde bei Kribi in m³/s gemessen.[1]