geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Littenbach ist ein Fliessgewässer im St. Galler Rheintal im Ostschweizer Kanton St. Gallen. Er entwässert einen Teil der nordöstlichsten Ausläufer der Appenzeller Voralpen und führt deren Wässer dem Rheintaler Binnenkanal zu.

Littenbach
Fallbach
Daten
Gewässerkennzahl CH: 2139
Lage Kanton St. Gallen; Schweiz
Flusssystem Rhein
Abfluss über Rheintaler Binnenkanal Alter Rhein Bodensee Rhein → Nordsee
Quelle Bensol (Oberegg)
47° 25′ 14″ N,  31′ 34″ O
Quellhöhe 1060 m ü. M.
Mündung Rheintaler Binnenkanal
47° 26′ 18″ N,  38′ 33″ O
Mündungshöhe 404 m ü. M.
Höhenunterschied 656 m
Sohlgefälle 73 
Länge 9 km
Einzugsgebiet 14,7 km²[1]
Abfluss am Pegel Mündung[1]
AEo: 14,7 km²
MQ
Mq
690 l/s
46,9 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Blaubach, Kübach
Rechte Nebenflüsse Ächeli (Husen)
Gemeinden Berneck, Au
Schiffbar nein
Bildet einen 8 m hohen Wasserfall.

Geographie



Verlauf


Oberhalb von Oberegg entspringt der Fallbach in einer Höhe von 1060 m. ü. M. Beim Zusammenfluss des Sulzbächli mit dem Fallbach erhält er den Namen Littenbach. Anschliessend bildet er einen 8 m hohen Wasserfall, bevor er durch das Taatobel in Richtung Berneck fliesst.

Der Unterlauf des Littenbachs wurde im Rahmen der Melioration der Rheinebene stark korrigiert.


Flusssystem Littenbach


Der Littenbach vor dem Taatobel, beim Zusammenfluss von Fallbach (von links) und Sulzbächli (von oben)
Der Littenbach vor dem Taatobel, beim Zusammenfluss von Fallbach (von links) und Sulzbächli (von oben)
Der Littenbach bei der Obermühle in Berneck. Rückfluss des Abwasser der Obermühle (Mülibach) und alte Mülibrugg
Der Littenbach bei der Obermühle in Berneck. Rückfluss des Abwasser der Obermühle (Mülibach) und alte Mülibrugg

Ortschaften



Umwelt


An seinem Unterlauf wurde der Littenbach erheblich korrigiert, ausserdem wurde der Flusslauf künstlich verändert um mehr Kulturland im Riet zu gewinnen. Um die Gefahren von Schwemmgut und Geschiebe bei Hochwasser zu verringern wurden Geschiebesammler vor der Schlossbrücke und im Bereich Schossenriet eine Schwemmgutsperre mit Geschiebesammler erstellt.



Commons: Littenbach (SG) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии