Der Liembergbach (auch: Liemberger Bach) ist ein Bach in Mittelkärnten. Er entspringt dem St. Urbaner See (745 m ü. A.) in der Gemeinde St. Urban (Bezirk Feldkirchen) und durchfließt ein Tal in den Wimitzer Bergen. Bei Glantschach vereinigt er sich mit dem Harter Bach zum Feistritzbach.
Liembergbach Liemberger Bach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Kärnten, Österreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Feistritzbach → Glan → Gurk → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
Quellsee | St. Urbaner See 46° 44′ 44″ N, 14° 9′ 44″ O46.74555614.162222745 | |
Quellhöhe | 745 m ü. A. | |
Mündung | in Glantschach in den Feistritzbach46.74713914.267272574 46° 44′ 50″ N, 14° 16′ 2″ O46.74713914.267272574 | |
Mündungshöhe | 574 m ü. A.[1] | |
Höhenunterschied | 171 m | |
Sohlgefälle | ca. 17 ‰ | |
Länge | ca. 10 km[1] | |
Einzugsgebiet | 23,5 km²[2] | |
Linke Nebenflüsse | Bachergraben, St. Urbanerbach, Gradenegger Bach | |
Gemeinden | St. Urban, Liebenfels |
Die Gewässergüte kann mit Klasse II (mäßig verunreinigt; Stand 1996) angegeben werden.[3]