Der Liard River ist ein 1115 Kilometer langer linker Nebenfluss des Mackenzie River im Yukon-Territorium, den Nordwest-Territorien und in der Provinz British Columbia.
Liard River | ||
![]() Liard River | ||
Daten | ||
Lage | Yukon, British Columbia, Nordwest-Territorien (Kanada) | |
Flusssystem | Mackenzie River | |
Abfluss über | Mackenzie River → Arktischer Ozean | |
Quelle | am Mount Lewis in den Pelly Mountains 61° 14′ 57″ N, 131° 40′ 7″ W61.249102-131.6686251500 | |
Quellhöhe | ca. 1500 m | |
Mündung | bei Fort Simpson in den Mackenzie River61.847078767026-121.29180908203120 61° 50′ 49″ N, 121° 17′ 31″ W61.847078767026-121.29180908203120 | |
Mündungshöhe | 120 m | |
Höhenunterschied | ca. 1380 m | |
Sohlgefälle | ca. 1,2 ‰ | |
Länge | 1115 km[1] | |
Einzugsgebiet | 277.100 km²[1] | |
Abfluss am Pegel oberhalb Kechika River[2] AEo: 61.600 km² |
MQ 1969/1995 Mq 1969/1995 |
706 m³/s 11,5 l/(s km²) |
Abfluss am Pegel oberhalb Beaver River[3] AEo: 119.000 km² |
MQ 1968/1995 Mq 1968/1995 |
1411 m³/s 11,9 l/(s km²) |
Abfluss am Pegel Fort Liard[4] AEo: 222.000 km² |
MQ 1943/2000 Mq 1943/2000 |
1919 m³/s 8,6 l/(s km²) |
Abfluss am Pegel nahe der Mündung[5] AEo: 275.000 km² Lage: 10 km oberhalb der Mündung |
MQ 1972/2000 Mq 1972/2000 |
2434 m³/s 8,9 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Frances River, Hyland River, Coal River, Smith River, Deer River, Grayling River, Beaver River, La Biche River, Kotaneelee River, South Nahanni River | |
Rechte Nebenflüsse | Meister River, Rancheria River, Dease River, Black Angus Creek, Kechika River, Rabbit River, Vents River, Trout River, Toad River, Dunedin River, Fort Nelson River, Petitot River, Muskeg River | |
Kleinstädte | Fort Simpson | |
Gemeinden | Fort Liard, Lower Post, Watson Lake, Nahanni Butte, Liard River, Nelson Forks |
Der Fluss entspringt in den Pelly Mountains im südöstlichen Yukon. Er fließt in überwiegend östlicher Richtung. Dabei bildet er die nördliche Grenze der Rocky Mountains. Zwischen den Mündungen von Trout River und Toad River durchfließt der Liard River den so genannten „Grand Canyon of the Liard“, eine steilwandige Schlucht.[6] Der Liard River mündet schließlich bei Fort Simpson, in den Nordwest-Territorien gelegen, in den Mackenzie River. Der Liard River entwässert ein Gebiet von etwa 277.100 km² und fließt durch das Liard River Valley.
In British Columbia liegen am Liard River mehrere Provincial Park, unter anderem der Smith River Falls – Fort Halkett Provincial Park mit dem Wasserfall des Smith River kurz vor dem Zufluss in den Liard River, der Liard River Hot Springs Provincial Park mit seinen heißen Quellen und der Liard River West Corridor Provincial Park.
Der Name des Flusses wird von der französischen Bezeichnung „liard“ für die Kanadischen Schwarz-Pappeln (Populus deltoides) abgeleitet, die am Ufer des Flusses wachsen.