Der Lendersdorfer Mühlenteich ist ein Mühlengraben, ein künstlicher Nebenarm der Rur, und fließt unter anderem durch die Dürener Stadtteile Lendersdorf, Rölsdorf, Mariaweiler, Hoven und Merken in Nordrhein-Westfalen. Er gehört zum System der Mühlenteiche im Altkreis Düren. Erwähnt wird der "molendiych zu Lendersdorp" 1380[1] in einem Pachtregister des Spätmittelalters.
Lendersdorfer Mühlenteich
Lendersdorfer Mühlenteich im Bereich der Boisdorfer Mühle in Düren (OT Lendersdorf)
Lendersdorfer Mühlenteich im Bereich der Boisdorfer Mühle in Düren (OT Lendersdorf)
Daten
Gewässerkennzahl
DE:28238
Lage
Düren, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Unter Denkmalschutz steht der Bereich an der ehemaligen Boisdorfer Mühle ⊙50.7771326.47497 mit der dazugehörigen Turbinenanlage.
Der Mühlenteich hat an dieser Stelle einen Eiskanal und einen Turbineneinlauf. Die Wehranlage hat noch ein altes Holzwehr. Die Francis-Schachtturbine aus dem Jahre 1913 hat ein Glockengetriebe und Holzkammräder. Die Uferbefestigung besteht aus Backsteinmauerwerk und Stakengeflecht.
Das Bauwerk ist unter Nr. 3/020 in die Denkmalliste der Stadt Düren eingetragen.[2]
Ebenfalls bemerkenswert ist das Brückenbauwerk, mit dem der Lendersdorfer Mühlenteich in Rölsdorf den Birgeler Bach überquert. Es befindet sich unmittelbar westlich der fast rechtwinkligen Kurve der Bahnstraße (B 399).
Mühlen am Lendersdorfer Teich
Aus Josef Geuenich: Geschichte der Papierindustrie im Düren-Jülicher Wirtschaftsraum. C. Hamel, Düren 1959
Papiermühle (Hoesch), Kreuzau-Schneidhausen
Eisenschneidmühle (Hoesch), Kreuzau-Schneidhausen
Ottenheim Heinrich[3] (Getreidemühle, Ölmühle, Thuirsmühle), südlich Lendersdorf
Gebr. Deutgen (Hammermühle, Eberhardtshammer), nördlich Lendersdorf
Josef Geuenich: Geschichte der Papierindustrie im Düren-Jülicher Wirtschaftsraum. C. Hamel, Düren 1959, S. 74
Herbert Pawliczek, Heike Kussinger-Stankovic: Denkmälerverzeichnis der Stadt Düren 1993. In: Dürener Geschichtsblätter. Nr. 82, 1993, ISSN0416-4180, S. 95–130 mit Abb. 116–214.
Josef Geuenich: Geschichte der Papierindustrie im Düren-Jülicher Wirtschaftsraum. C. Hamel, Düren 1959, S. 17
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии